Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pappardelle mit Garnelen und dicken Bohnen

Bild: Pappardelle mit Garnelen und dicken Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.15 €       Demeter  >3.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:


NUDELTEIG
300 gMehlca. 0.20 €
3 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.51 €
1 Eigelb - (Kl. M)ca. 0.08 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
Grieß zum Bearbeiten 

TOMATENSUGO
180 gGemüsezwiebelca. 0.16 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
0.5 Rote Chilischoteca. 0.08 €
1 Dose(n)Tomaten - (800 g EW)ca. 0.85 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
Salz, schwarzer Pfefferca. 0.02 €

GEMÜSE UND GARNELEN
2 Rote Paprikaschoten (a 250 - g) 
400 gDicke Bohnen (TK) 
12 Garnelen 
(a 30 g, ohne Kopf, mit - Schale) 
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Eier, Eigelb, Olivenöl und Salz dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und l Stunde ruhen lassen.

2. Für den Sugo Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Chilischote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. Den Stielansatz der Tomaten entfernen, Tomaten grob zerschneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Tomaten und Chilischote dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten bei milder Hitze garen. Tomatensaft dazugeben und 20 Minuten offen einkochen lassen. Mit dem Schneidstab fein pürieren und beiseite stellen.

3. Paprikaschoten viertem, putzen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem Backofengrill auf der 2. Einschubleiste von oben 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. In einem Gefrierbeutel 5-10 Minuten ausdämpfen lassen. Dann aus dem Beutel nehmen und die Haut abziehen. Die Paprika in l cm große Würfel schneiden und beiseite stellen.

4. Dicke Bohnen in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Bohnen pellen und die Bohnenkerne zur Seite stellen. Die Garnelen aus der Schale lösen, aber das Schwanzstück dranlassen. Garnelen der Länge nach einschneiden, den Darm entfernen, Garnelenfleisch in grobe Stücke schneiden und kalt stellen.

5. Etwas Grieß auf die Arbeitsfläche streuen, den Teig vierteln. 3 Stücke abdecken, das 4. zu einem flachen Rechteck ausrollen. 7x durch die glatte Walze der Nudelmaschine drehen (Stufe l bis 7). In Stücke von 20 cm Länge teilen, Seiten begradigen und mit dem gewellten Teigrädchen in 3 cm breite Pappardelle schneiden. Mit den anderen 3 Teigstücken ebenso verfahren.

6. Den Tomatensugo langsam erhitzen. Petersilienblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Paprikawürfel und dicke Bohnen dazugeben und 2 Minuten dünsten, Garnelenstücke dazugeben und 2 Minuten mitgaren. Beiseite stellen.

7. Die Pappardelle in 2 Portionen in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, herausnehmen und abtropfen lassen. 50 ml Nudelwasser abmessen. Bohnen und Garnelen erwärmen, Pappardelle und Nudelwasser zugeben und gut vermischen. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit dem Tomatensugo servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pappardelle mit Garnelen und dicken Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Garnelen  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Garnelen Pasta Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Waginger NudelnWaginger Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.30 €
Lauch und Karotte putzen, in breite Streifen schneiden, in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Teig anrühren und in einer Frischhaltefolie   
PilzpolentaPilzpolenta   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 8.59 €   Demeter: 8.74 €
Champignons in Mehlwasser putzen, Zwiebeln fein würfeln. Zwiebel und gehackten Knoblauch in 4 EL Öl farblos anbraten. Champignons würfeln und   
Pflaumenkuchen mit StreuselnPflaumenkuchen mit Streuseln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.85 €
Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser bemessen und ergeben ca. 12 Stück Pflaumenkuchen. Quark mit Honig (1), Öl, Ei und Vanillezucker   
Aal gebratenAal gebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 35.61 €   EU-Bio: 35.55 €   Demeter: 35.56 €
Aal ausnehmen, säubern. In 10 cm lange Stücke schneiden. Salzen. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Zwischen die Aalstücke Zitronenscheiben ohne Kerne   
Papaya-ChutneyPapaya-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 4.70 €
Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so   


Mehr Info: