Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten

Bild: Pan de mei (Polentamehl-Biskuits) mit Holunderblüten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.6 €       Demeter 1.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gMaismehlca. 0.54 €
100 gWeizenmehlca. 0.07 €
100 gButterca. 0.68 €
100 gZuckerca. 0.15 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
2 Handvoll Holunderblüten - getrocknetca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein Gebäck, das ursprünglich aus Mailand stammt. Bevor das Maismehl allgemein bekannt war, verwendete man Hirse. Manche Leute begnügten sich nicht damit, die Biskuits mit Holunderblüten zu garnieren, sondern gaben sie auch in den Teig, eine schmackhafte Idee.

Holunderblüten erntet man hierzulande im Mai. Außerhalb der Saison gibt es getrocknete Holunderblüten in gut sortierten Drogerien.


Die trockenen Teigzutaten in eine Schüssel geben und vermischen.

Die Eigelb mit dem Zucker schlagen, Butter hinzufügen, dann die Mehlmischung. Alles gut miteinander verkneten, eine Teigkugel formen und diese 1 Stunde ruhen lassen.

Kleine Kugeln formen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Oben kreuzförmig einschneiden und mit Holunderblüten bestreuen. Im heißen Backofen bei 15-20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Holunderblüten  *   Maismehl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Holunder Keks Mais Schweiz Tessin Ticino


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süße Oberpfälzer MaultaschenSüße Oberpfälzer Maultaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.92 €
Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf   
HirsekugelnHirsekugeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.43 €   Demeter: 0.42 €
Hirse abbrausen, in Salzwasser aufkochen, quellen lassen. Quark, Mehl und Honig unterrühren, aus dem Teig kleine Kugeln formen und im heißen Kokosfett braten.   
Afrikanisches Reisgericht - BenachinAfrikanisches Reisgericht - Benachin   4 Portionen
Preise: Discount: 12.35 €   EU-Bio: 14.12 €   Demeter: 14.15 €
Huhn in 4-6 Teile schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden, Knoblauch sehr fein hacken. Tomaten brühen, abziehen, entkernen und klein schneiden. Möhren   
Muscheln in CognacsauceMuscheln in Cognacsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.86 €   EU-Bio: 9.87 €   Demeter: 9.99 €
Muscheln in fließendem kaltem Wasser sorgfältig mit einer Bürste putzen. Die Bärte abschneiden, geöffnete Muscheln aussortieren. Schalotten und Knoblauch   
Römische GrießplätzchenRömische Grießplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 4.65 €
Die Milch in einem Topf mit der Butter, Salz und Pfeffer aufkochen lassen. Den Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren zu einem festen Brei kochen.   


Mehr Info: