skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orientalische Gemüsesuppe

         
Bild: Orientalische Gemüsesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Getrocknete Kichererbsen ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Möhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
200 g   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1.2 l   Gemüsefond ca. 5.97 € ca. 5.97 € ca. 5.97 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 TL   Kreuzkümmel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Sternanis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    rote Chilischoten - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Getrocknete ungeschwefelte - Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Couscous ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
5 Zweig(e)   Petersilie - glatt ca. 0.62 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

1. Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.

2. Kichererbsen abgießen und in kochendem Salzwasser in 30 Minuten weich kochen.

3. Inzwischen die Möhren schälen und in 1/2 cm breite Scheiben schneiden. Zucchini längs halbieren und in 1/2 cm breite Scheiben schneiden.

4. Den Gemüsefond aufkochen. Möhren, Zimt, Kreuzkümmel, Sternanis und Chilischoten zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Aprikosen in 2-3 mm breite Stücke schneiden. Nach 10 Minuten abgetropfte Kichererbsen, Zucchini, Aprikosen und Couscous zugeben.

5. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob hacken. Gemüsesuppe mit Salz abschmecken und mit Petersilie bestreuen.

: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Einweichzeit) : Pro Portion 8 g E, 2 g F, 30 g KH = 176 kcal (740 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orientalische Gemüsesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orientalische Gemüsesuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orientalische Gemüsesuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Couscous  *   Fond - Gemüse  *   Kichererbsen getrocknet  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sternanis - ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Eintopf  *   Suppe  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Monschauer Bier-Senfbraten

Monschauer Bier-Senfbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.42 €
EU-Bio: ~29.28 €
Demeter: ~29.32 €

Wer nicht auf die Senfspezialitäten der in der Eifel bekannten Senfmühle zugreifen kann, nimmt einfach einen scharfen (oder mittelscharfen) Senf anderer Provenienz. ...

Selbstgemachte Leberwurst

Selbstgemachte Leberwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.26 €
EU-Bio: ~23.33 €
Demeter: ~23.31 €

Die Schwarte weich kochen und den Schweinebauch mit Lorbeerblatt und Nelken kochen, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Schweineleber, Schweineschwarte und ...

Apfelradl im Backteig mit Weinschaum

Apfelradl im Backteig mit Weinschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~8.87 €

Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Äpfel in 1 cm dicke Ringe schneiden. Mit Rum und Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker ...

Bananentee

Bananentee5 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €

Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die Schale ...

Auberginen-Zucchini-Gemüse

Auberginen-Zucchini-Gemüse6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.22 €

Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Knoblauchzehen abziehen. Alles im heißen Öl andünsten und zehn Minuten garen, würzen. Mit abgezupften ...

Werbung/Advertising