Werbung/Advertising
Oil and Vinegar Grilled Chicken (Grillhähnchen in E.+Ö.
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
In einem 500ml Gefäss werden Olivenöl, Weinessig, Zucker, Senfpulver,
Salz, Estragon, Rosmarin und Knoblauch gut! vermischt. Nun gibt man die
Marinade in eine Schüssel, groß genug für alle Hähnchenteile. Die
Hähnchenteile werden nun eingelegt, jedes wird gewendet, damit es
vollständig von Marinade umgeben ist. Zugedeckt über Nacht im
Kühlschrank marinieren.
Die Teile werden mit der Hautseite nach oben, in 20cm Höhe von der Glut,
auf den Grill gelegt und alle 10-15 Minuten umgedreht. Grillzeit ca. 1 Std.
oder bis die Gabel leicht ins Fleisch eindringt.
Um die Grillzeit abzukürzen kann man das Hähnchen in der Mikrowelle
vorgaren.
Man legt das Fleisch in ein MW-geeignetes Gefäß, deckt es zu, und
schaltet die MW auf höchste Stufe für ca. 18 Minuten Alle 6 Minuten wenden.
Dann benötigt das Hähnchen auf dem Grill nur noch ca. 12-15 Min.
:Garzeit : ca. 1Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Oil and Vinegar Grilled Chicken (Grillhähnchen in E.+Ö. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Oil and Vinegar Grilled Chicken (Grillhähnchen in E.+Ö. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Oil and Vinegar Grilled Chicken (Grillhähnchen in E.+Ö. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizenwaffeln - Diät bei Zöliakie

Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.16 €
Das Mehl mit dem Eigelb, der Sahne und dem Mineralwasser verrühren. Sesam und Zimt zugeben und mit Süßstoff abschmecken. Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig ...
Welfencreme

Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.81 €
Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke hinzufügen und ...
Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud

Preise:
Discount: ~40.06 €
EU-Bio: ~39.86 €
Demeter: ~40.10 €
Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets ...
Quarkauflauf - Tworoshnaja zapekanka

Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.15 €
Was dem Deutschen sein Quark, ist dem Russen sein "tworog". Marmelade (warenje) ist eine leckere Beilage zu diesem Auflauf. Den Quark durch ein Sieb streichen. Das Ei ...
Sasaka - Brotaufstrich aus Kärnten

Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.02 €
Dieser würzige Fleischaufstrich stammt aus dem Kärntner Gailtal. Er braucht zwar etwas Zeit, lässt sich aber gut vorbereiten. Kühl aufbewahrt ist er bis zu 2 Wochen ...
Werbung/Advertising