skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bärlauchsuppe mit Räucherfischpofesen

         
Bild: Bärlauchsuppe mit Räucherfischpofesen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

SUPPENBASIS
1 Bund   Jungzwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Stück   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 l   Gemüse- oder Hühnerfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 Bund   Bärlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
POFESEN
1    Geräuchertes - Saiblings(Forellen- oder anderes)filet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Bärlauchblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Ungekühlte Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Toastbrot ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Milch - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Backfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Jungzwiebeln und Lauch grob schneiden, in Butter anschwitzen, ohne Farbe nehmen zu lassen. Mit Gemüse- oder Hühnerfond und Obers aufgießen. Die Suppe dann auf 2/3 der Menge einkochen lassen.

2. 5 dag Butter nussbraun klären und zur Suppe geben.

3. Die Bärlauchblätter waschen und entstielen, in die Suppe geben und mit dem Stabmixer pürieren.

4. Zuletzt die Suppe mit 5 dag kalter Butter montieren, ev. einen Esslöffel geschlagenen Obers unterziehen.

5. Fischfilet und Bärlauchblätter fein hacken. Mit weicher Butter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut durchmischen.

6. Die Toastscheiben entrinden und halbieren, mit der Fischfarce bestreichen und je zwei Hälften zusammenklappen.

7. Die Pofesen durch Milch und versprudeltes Ei ziehen und in heißem Fett goldgelb backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bärlauchsuppe mit Räucherfischpofesen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bärlauchsuppe mit Räucherfischpofesen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bärlauchsuppe mit Räucherfischpofesen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bärlauch  *   Fisch  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Stachelbeerchutney aus Großbritannien

Stachelbeerchutney aus Großbritannien1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~9.24 €

Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn abraspeln, den ...

Salbeinudeln

Salbeinudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.33 €

Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in eine ...

Apfeldessert Tosca

Apfeldessert Tosca4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.03 €

Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel quer halbieren und in eine gefettete Auflaufform setzen. Äpfel mit Zitronensaft und Portwein begießen. Mandeln mit ...

Grabkuppeln

Grabkuppeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.97 €

Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher ...

Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin

Schweinefilet mit Johannisbeeren und Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.92 €
EU-Bio: ~15.04 €
Demeter: ~15.75 €

Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und in eine gefettete Gratinform geben. Sahne mit Parmesan verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. ...

Werbung/Advertising