skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nürnberger Thymianbraten

         
Bild: Nürnberger Thymianbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   gespickter Rinderbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz,Pfeffer,Cayennepfeffer, - Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 TL   Thymian und Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zwiebelwürfel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3 EL   Suppengrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Beutel FLEISCHER Schmor - +Bratfix ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rinderbraten mit den Gewürzen einreiben. Mit einigen dünnen Scheiben Speck umhüllen und festbinden. In Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen. Zwiebel und Suppengrün in dem Bratenfett anrösten. Tomatenmark, Rotwein, Wasser angießen. Schmor+Bratfix einrühren und aufkochen lassen. Den Braten einlegen und im Ofen bei 150°C ca. 60-70 Minuten schmoren. Dabei das Fleisch mehrmals wenden. Nach der Garzeit das Fleisch entnehmen, den Bratenfond passieren und mit Soßenbinder binden, mit saurer Sahne verfeinern. Mit rohen Reibeklößen und grünen Bohnen servieren. 4 Portionen

:Zusatz : : : Garzeit : : 60-70 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nürnberger Thymianbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nürnberger Thymianbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nürnberger Thymianbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptgericht  *   Rindfleisch  *   Thymian

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mais-Kartoffel-Kuchen

Mais-Kartoffel-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~8.63 €

Die Kartoffeln schälen, halbieren oder vierteln und in Salzwasser weich kochen. Abschütten, gut abtropfen lassen, dann in die Pfanne zurückgeben und auf der ...

Bayrischer Krustenschweinebraten

Bayrischer Krustenschweinebraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.01 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.42 €

Schwarte mit ca. 2 l kochendem Wasser begießen, dann abtrocknen und kreuzförmig einschneiden. Schweinebraten mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter ...

Korallenbohnen

Korallenbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.14 €

Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die ...

Corn Oysters - Maisküchlein

Corn Oysters - Maisküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.24 €

Die Maiskörner werden püriert. Das glatte Püree vermischt man mit Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer und am Schluss mit dem zu Schnee geschlagenem Eiweiß. Dann ...

Sienboonsopp

Sienboonsopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.24 €
EU-Bio: ~18.56 €
Demeter: ~18.56 €

Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen lassen, ...

Werbung/Advertising