Werbung/Advertising
Nudelsalat mit Thunfisch-Mayonnaise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser ca. 10-12 Minuten garen, letzte 2 Minuten TK-Erbsen zufügen, abgießen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, würfeln, einige Zwiebelwürfel u. Erbsen beiseite legen.
Tomaten würfeln, Nudeln mit Erbsen, Tomaten und Zwiebeln in einer Schüssel vermischen.
Für Die Mayo: Eigelb mit Pfeffer, Senf, Salz und Zitronensaft verrühren. Öl zunächst tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl unterschlagen. Thunfisch abtropfen lassen, zur Mayonnaise geben. Dann alles pürieren, Sahne und Milch unter die Sauce rühren (ebenso die Kapern, wenn gewünscht). Sauce unter den Salat mischen, mit Zwiebelwürfel und Erbsen garnieren.
Dazu kann man Baguettes reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nudelsalat mit Thunfisch-Mayonnaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudelsalat mit Thunfisch-Mayonnaise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nudelsalat mit Thunfisch-Mayonnaise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Griechische Champignons

Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.54 €
Die Champignons putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Das Wasser mit dem Olivenöl, dem Lorbeerblatt und Thymian zum ...
Caldarroste - Gebratene Kastanien auf Tessiner Art

Preise:
Discount: ~9.90 €
EU-Bio: ~8.90 €
Demeter: ~8.90 €
Zum Einschneiden der Kastanien auf der gewölbten Seite ist ein Kastanienmesser ratsam, das unnötiges Blutvergießen vermeidet. Es hat eine sehr kurze spitze Klinge und ...
Rheinische Mutzenmandeln

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.75 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 125 Mutzenmandeln. Wer zum Ausbacken Butterschmalz bevorzugt, muss das Gebäck sofort verzehren, weil Schmalz ...
Steckrübenbratlinge

Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.25 €
Kartoffeln kochen oder - falls vorhanden - Kartoffeln vor Vortag verwenden. Steckrübe schälen, halbieren, grob raffeln und in 1/4 der Butter kurz andünsten. ...
Brennnessel-Auflauf

Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.00 €
Brennnesselblätter in Salzwasser kochen, absieben und kleinschneiden. Brötchen in Würfel geschnitten mit heißer Milch übergießen, einige Minuten ziehen lassen. ...
Werbung/Advertising