skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudelnester mit dicken Bohnen

         
Bild: Nudelnester mit dicken Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 99.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 98.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 98.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 TL   Steinpilze, getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300    g. Tomaten, reife ca. 96.33 € ca. 96.33 € ca. 96.33 €
300 g   Dicke Bohnen - TK ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Salbei ca. 0.93 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
1 Bund   Bohnenkraut ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
150    g. Schinken, roh in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Tagliatelle (Nudelnester - gibt*s fertig zu k ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Pfeffer, weiß, frisch - gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   (Wolkenohrenpilze) - verwenden. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Steinpilze in etwas Wasser einweichen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Dann halbieren, von Stielansatz und Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden.

Die Bohnen zusammen mit einigen Salbei- und Bohnenkrautblättchen nach Packungsanweisung garen. Anschließend abgießen.

Den Schinken in dünne Streifen schneiden. Die Nudeln in kochendem Salzwasser in 8-10 Minuten bissfest garen.

Währenddessen den Schinken in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe anbraten, mit der Sahne ablöschen.

Die Bohnen zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat, in Streifen geschnittenem Salbei und etwas Bohnenkraut abschmecken.

Anschließend die Steinpilze kurz abbrausen und zugeben.

Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit der Sauce übergießen, mit den Tomatenstückchen garniert servieren.

Tip: Als Variation könnt Ihr auch chinesische Trockenpilze Mu Err

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudelnester mit dicken Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudelnester mit dicken Bohnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudelnester mit dicken Bohnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Mu-Err-Pilze  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh XXX  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze - getrocknet  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bauernbrot - Variation 3

Bauernbrot - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €

Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...

Basilikum-Omelett mit Ziegenfrischkäse

Basilikum-Omelett mit Ziegenfrischkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.38 €
EU-Bio: ~12.30 €
Demeter: ~11.86 €

Den Knoblauch pellen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Eier mit Knoblauch, 2 El Olivenöl, Sahne, Salz und Pfeffer verrühren. Spargel schälen, dickere ...

Curry-Hühnersuppe

Curry-Hühnersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~6.76 €

Gemüse waschen und ungeschält in Stücke schneiden. Zwiebel ebenfalls ungeschält halbieren und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken bestecken. Alles im heißen Öl ...

Ananas Kapstadt

Ananas Kapstadt2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~2.26 €

Den Deckel und den Boden der Ananas abtrennen. Mit einem Messer am inneren Rand entlang das Fruchtfleisch lösen. Eine Nadel mit Faden kurz über dem Boden einstechen. ...

Kärrnersbraten

Kärrnersbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~43.02 €
EU-Bio: ~42.50 €
Demeter: ~48.02 €

Für den Kärrnersbraten eignet sich am besten ein Stück von der Rippe, in das man vom Metzger eine Tasche für die Füllung scheiden läßt. Fleisch waschen. Zwiebel ...

Werbung/Advertising