Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikum-Omelett mit Ziegenfrischkäse

Bild: Basilikum-Omelett mit Ziegenfrischkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 8.93 €        Kosten Portion: 2.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.98 €       Demeter 11.02 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Knoblauchzehen - jungca. 0.12 €
8 Eier - (Kl. L)ca. 1.35 €
11 ELOlivenöl - (1 El = ca. 10 ml)ca. 1.17 €
4 ELSchlagsahneca. 0.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 ggrüner Spargelca. 3.99 €
175 gZiegenfrischkäseca. 2.32 €
75 grote Kirschtomatenca. 0.33 €
1 Topf Basilikumca. 0.44 €

Zubereitung:

Den Knoblauch pellen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Eier mit Knoblauch, 2 El Olivenöl, Sahne, Salz und Pfeffer verrühren.

Spargel schälen, dickere Stangen längs halbieren. Spargel schräg in 6 cm lange Stücke schneiden. In 3 El heißem Öl bei starker Hitze etwa 5 Minuten braten, dann salzen und pfeffern.

Den Käse in 2 cm große Würfel, die Tomaten in Scheiben schneiden. Das Basilikum von den Stielen zupfen.

In 2 großen beschichteten, ofenfesten Pfannen (28 cm O) jeweils 2 El Olivenöl erhitzen. Die Eimasse auf beide Pfannen verteilen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten. Zuerst 1/3 der Basilikumblätter, dann den Spargel, den Käse und die Tomaten darauf verteilen. Die Omeletts nacheinander auf der 2. Einschubleiste von unten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) in ungefähr 5 Minuten zu Ende backen.

Restliches Basilikum darauf verteilen, mit restlichem Öl beträufeln, mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basilikum-Omelett mit Ziegenfrischkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe L  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Spargel - grün  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Ziegen-Frischkäse


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeise Pikant Spargel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner Brot - Variation 1Berliner Brot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.24 €
Eier und Wasser schaumig schlagen, esslöffelweise Zucker hineingeben und die Masse cremig rühren. Nach und nach Apfelsirup ("Apfelkraut"), Gewürze, Kakao,   
AdventskalenderAdventskalender   1 Rezept
Preise: Discount: 10.67 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.83 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in   
NudelpuddingNudelpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 1.95 €
Die Nudeln in Salzwasser abkochen, abschütten. Milch, Eier, Gewürz, Schinken zusammen verrühren, Die Nudeln untermischen. Die Form mit Butter und Weckmehl   
MagenbrotMagenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 5.96 €
Honig und Zucker in einer Pfanne unter Rühren auf 60 Grad erwärmen (unbedingt mit Thermometer prüfen). Alle restliche Zutaten - außer Hirschornsalz und   
SpeckblatzSpeckblatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.24 €   Demeter: 2.21 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31649/hefeteig_fuer_einen_blatz_kochen.php hier ... Den Hefeteig dünn ausrollen   


Mehr Info: