skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudeleintopf mit Garnelen - Variation 1

         
Bild: Nudeleintopf mit Garnelen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Für 2 Portionen
125 g   Eiernudeln - z.B. Hörnchen ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
1 kl.   Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
125 g   Grüne Bohnen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    kl. Möhre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Wirsing ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 kl.   Romanesco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Broccoli oder Blumenkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Staudensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Cocktail-Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   frischer Thymian - 5 El. Weißwein, ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
200 ml   Fischfond (Glas) ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
250 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
200 g   Steinbeißer oder Kabeljau, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   TK-Garnelen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Gemüse vorbereiten, Bohnen brechen, Möhre schräg in Scheiben schneiden, Wirsing grob zerteilen, Romanesco in Röschen teilen, Stangensellerie quer in schmale Stücke schneiden. Butter und Öl in einem Topf auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 erhitzen, nacheinander Bohnen, Möhren, Wirsing, Romanesco und Sellerie darin andünsten, durchgepreßte Knoblauchzehe zugeben. Mit Wein, Fischfond und Gemüsebrühe ablöschen, Thymianzweig hineinlegen, alles ca. 15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 langsam kochen lassen. In der Zwischenzeit den Fisch säubern, säuern und salzen, in Würfel schneiden. Nudeln in Salzwasser bißfest garen, abgießen, warm stellen. Ganze Tomaten, Fisch und die aufgetauten Garnelen nach 15 Minuten zum Gemüse geben, ca. 10 Minuten darin erhitzen.

Zum Schluß die Nudeln untermischen.

Tip: Romanesco ist eine Blumenkohlsorte mit spitzen grünen Röschen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudeleintopf mit Garnelen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeleintopf mit Garnelen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudeleintopf mit Garnelen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Fond - Fisch  *   Garnelen XXX  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Romanesco  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Staudensellerie  *   Thymian - Bund  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Garnele  *   Meeresfrucht  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Meringuen einmal anders - Caramelmeringue

Meringuen einmal anders - Caramelmeringue1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 12 Meringuen. Die erste Portion Zucker (1) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu braunem Caramel schmelzen. Sofort auf ein ...

Curryhuhn im Römertopf

Curryhuhn im Römertopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~6.63 €

Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und dazu ...

Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen

Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €

"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...

Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Westfälische Sommerfrische - Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.06 €

Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale ...

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.85 €

Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name, ...

Werbung/Advertising