skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mydia achnista

         
Bild: Mydia achnista - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Muscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel feingehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Tasse(n)   Trockener Weißwein ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
   Oregano ca. 0.13 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Muscheln werden gewaschen und im Sieb gelassen. In einer tiefen Pfanne sautiert man die Zwiebel und die Knoblauchzehe, danach tut man die Muscheln rein zusammen mit ein bisschen Oregano und der Petersilie. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8-10 Minuten kochen bis die Muscheln aufgehen. Mit dem Zitronensaft träufeln und sofort servieren.

Bei der Hitze ist ein griechischer Mezes (Vorspeise, wie Tapas in Spanien), oder meistens mehrere davon, wie man es in Griechenland pflegt, der richtige erste Akt zu einer kulinarischen Oper, deren Schlussakt die nachmittägliche Siesta einleitet (oder so war es etwa, bevor uns die EU unsere Siesta wegnahm)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mydia achnista werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mydia achnista Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mydia achnista erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Muscheln allgemein  *   Oregano - getrocknet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenmargarine  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Köm-Kuchen

Fruchtiger Köm-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~12.60 €
Demeter: ~13.54 €

Köm ist eine norddeutsche Spezialität, ein mit Kümmel verfeinerter Aquavit. Als Marke empfiehlt sich hier "De geele Köm". Aprikosen und Rosinen waschen und gut ...

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.24 €

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. ...

Förtchen

Förtchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~5.04 €

Dieses leckere Kleingebäck wird auch Futtjens, Förn, Fortiis, Pförtchen und Ballbäuschen genannt. Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fließenden ...

Winzerpastete - Tourte Vigneronne

Winzerpastete - Tourte Vigneronne6 Portionen
Preise:
Discount: ~12.99 €
EU-Bio: ~12.91 €
Demeter: ~12.96 €

Die Mengenangaben reichen für eine Springform von ca. 24 cm Durchmesser, dies ergibt 6 Portionen. Blätterteigplatten nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und bei ...

Spaghetti mit Erdnuss-Pesto

Spaghetti mit Erdnuss-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~8.73 €
Demeter: ~12.91 €

Kräuter hacken. Knoblauch schälen und hacken. Nüsse grob hacken. Kräuter, Knoblauch, Erdnussbutter, Parmesan mit einem Schuss Olivenöl pürieren. Übriges Öl ...

Werbung/Advertising