skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Muscheln in Currysauce

         
Bild: Muscheln in Currysauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.87 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

56    Miesmuscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.2 l   Riesling ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
0.15 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Zweig(e)   Thymian - 2 Tl. Curry ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
200 g   Creme double ca. 1.42 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
3 EL   Wermut (Martini, Noilly - Prat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - 12 Lychees, kann man evtl. auch weglassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

Muscheln säubern, Muschelbärte entfernen. Offene Muscheln wegwerfen.

Den Riesling, Wasser, eine gehackte Schalotte, die zerdrückte Knoblauchzehe und Thymian in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Muscheln dazugeben und zugedeckt ca. 4 bis 5 Minuten kochen lassen.

Durch ein Sieb geben und Sud auffangen. Muschelfleisch aus den Schalen lösen. (Nur die geöffneten Muscheln verwenden.)

Muschelsud mit Curry und Zitronensaft zum Kochen bringen. Creme double, Schalotte, Weißwein und Wermut zufügen, pfeffern und auf die Hälfte einkochen lassen.

Lychees häuten und entkernen. Eingekochte Currysoße kurz durchmixen und kalte Butter stückchenweise unterschlagen. Muschelfleisch und Lychees kurz in der Soße erwärmen (nicht mehr kochen) und abschmecken.

Mit geschlagener Sahne garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Muscheln in Currysauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Muscheln in Currysauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Muscheln in Currysauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Knoblauch  *   Miesmuscheln - Tk  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot

Khubz bi-s-Simsim - Sesambrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.60 €

Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auflösen. Salz auf den Mehlrand streuen. ...

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.56 €

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Bananen schälen und schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl auspinseln und ...

Mandarinenkuchen

Mandarinenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.41 €

Dieser Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. Die Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und ...

Lummelbraten aus Basel

Lummelbraten aus Basel4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.52 €
EU-Bio: ~33.68 €
Demeter: ~33.70 €

Lummel hat nichts mit "Lümmel" zu tun, sondern ist ein süddeutscher Ausdruck für ein Stück von der Lende, in diesem Falle eines Rindes. Filet waschen und gut ...

Tagliatelle mit roter Bete

Tagliatelle mit roter Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.83 €

Rote Bete schälen und grob raspeln, Schalotte fein würfeln. Öl erhitzen und die Schalotte darin glasig dünsten, rote Bete zugeben und mitdünsten. Gemüsebrühe ...

Werbung/Advertising