skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Münchner Reisfleisch

         
Bild: Münchner Reisfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
3    Paprikaschoten rot u. grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Reis ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
250 ml   süßer Rahm ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
250 ml   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
250 ml   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
500 g   Schweinefleisch ca. 4.45 € ca. 4.45 € ca. 4.45 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch in kleine Würfel schneiden, in etwas heiße Butter geben und 2 - 3 Minuten anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen.

Den Rest der Butter zerlaufen lassen, Paprikaschoten und Zwiebel reingeben und glasig dünsten.

Reis dazugeben und mit der Fleischbrühe aufgießen. Fleisch mit Rotwein darübergeben und alles zusammen 20 Minuten zart kochen. Jetzt die in Würfel geschnittenen Tomaten dazugeben.

Zum Schluss den Rahm darunterheben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Münchner Reisfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Münchner Reisfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Münchner Reisfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweineschulter  *   Tomaten  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Maisbrot

Maisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.92 €

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und die restlichen Zutaten unterrühren. Eine Kastenform einfetten und bei 180° C ca. 30-40 Minuten backen. Statt ...

Bratfisch mit Kartoffelsalat

Bratfisch mit Kartoffelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.33 €
EU-Bio: ~13.00 €
Demeter: ~13.73 €

Die Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln in Salzwasser gar kochen. Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Fond, Essig und Öl ...

Kirschen mit Maronen

Kirschen mit Maronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~14.97 €
Demeter: ~15.04 €

Eine herbstlich-fruchtige Beilage zu Wildgerichten ... Frische Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Sauerkirschen aus dem Glas gut abtropfen ...

Wildgemüse-Klopse

Wildgemüse-Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.70 €

Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im Rezept ...

Apfelrotkohl für das Silvestermenü

Apfelrotkohl für das Silvestermenü3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~4.94 €

Kohl in Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und untermischen. Rotwein, Apfelsaft und Gewürzbeutel zugeben, mit Salz, Zucker und ...

Werbung/Advertising