Werbung/Advertising
Moqueca de Peixe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Fische innen und außen waschen, trockentupfen, Rückenflossen und seitliche Flossen abschneiden. Fische beidseitig im Abstand von 2 cm mit einem scharfen Messer schräg einschneiden. 1/2 Bund Petersilie, Schnittlauch, Koriander, Minze, gepellte Knoblauchzehe und Tomate mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Fisch rundherum salzen und pfeffern. Einschnitte mit der Kräutermasse füllen, mit Limettensaft beträufeln und abgedeckt 30-40 Minuten marinieren. Die Gemüsezwiebel pellen. Zwiebel und Chilischoten in Ringe schneiden. Paprikaschoten entkernen und in 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Palmöl in einem großen Topf mit Deckel erhitzen. Zwiebel glasig dünsten. Kokosmilch hinzufügen, glattrühren und einmal aufkochen lassen. Paprikaringe und Chili dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 7-10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Die Fische nebeneinander auf das Gemüse legen, mit Sud begießen. Weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen (dabei den Topf geschlossen lassen, damit das Aroma erhalten bleibt). Die restlichen Petersilienblättchen von den Stielen zupfen. Fische vorsichtig aus dem Topf heben. Petersilie unter das Gemüse heben.
Gemüse auf einer großen Platte anrichten, die Fische daraufsetzen und heiß servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Moqueca de Peixe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Moqueca de Peixe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Moqueca de Peixe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Randensorbet

Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.22 €
Demeter: ~1.22 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb ...
Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen

Preise:
Discount: ~1.61 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.36 €
Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die ...
Indische Würzkartoffeln

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.44 €
Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen ...
Apfel-Bananen-Toffee

Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~2.87 €
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Bananen schälen, ebenfalls vierteln, zuerst der Länge nach, dann quer. Das Mehl mit genügend kaltem ...
Steckrübenpüree

Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.47 €
Steckrüben schälen, waschen und in Würfeln schneiden. Danach die Rüben in die kochende Brühe geben und etwa 30 Minuten kochen lassen. Von der Brühe 1/2 Liter ...
Werbung/Advertising