Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Bananen-Toffee

Bild: Apfel-Bananen-Toffee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 2.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.66 €       Demeter 2.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 gr.Kochäpfelca. 0.49 €
3 Bananenca. 1.08 €
100 gMehlca. 0.07 €
Pflanzenöl - zum Ausbackenca. 0.28 €
0.1 lErdnussölca. 0.40 €
150 gZuckerca. 0.22 €
25 gSesamsamenca. 0.09 €
Eiswasserca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Bananen schälen, ebenfalls vierteln, zuerst der Länge nach, dann quer. Das Mehl mit genügend kaltem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten.

Das Pflanzenöl in einem Wok rauchend heiß werden lassen. Die Bananen- und Apfelstücke durch den Ausbackteig ziehen und im Öl ca. 2-3 Minuten goldbraun ausbacken.

In einem Topf das Erdnussöl erhitzen und den Zucker darin zergehen lassen und mit etwas kaltem Wasser ablöschen. Aufkochen lassen und zu einem Sirup reduzieren.

Die ausgebackenen Apfel- und Bananenstücke durch den Sirup ziehen, bis sie gleichmäßig davon überzogen sind. Mit Sesamsamen bestreuen und kurz in das Eiswasser tauchen, damit der Sirup sofort fest wird.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Bananen-Toffee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bananen  *   Erdnussöl  *   Pflanzenöl  *   Sesam  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rhabarberauflauf mit HaferflockenRhabarberauflauf mit Haferflocken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.45 €   Demeter: 3.75 €
Haferflocken, 3/4 der Butter und 3/4 des Zucker goldgelb rösten. Erkalten lassen. Ungeschälte Rhabarberstengel in sehr kleine Würfel schneiden. Mit   
Marokkanische MandelmilchMarokkanische Mandelmilch   1 Rezept
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 7.27 €   Demeter: 8.56 €
Die Mandeln mit der Hälfte des Puderzuckers vermischen und so fein wie möglich mahlen, bis eine glatte Paste entsteht. Mit 1/3 der Milch verrühren und zur Seite   
EssigzwetschenEssigzwetschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit   
Kastaniensuppe mit Fenchel und SellerieKastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.47 €
Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit   
Dadar Isi - Variation 1Dadar Isi - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.68 €
Zwiebeln und spanischen Pfeffer (D: Chili) sehr fein schneiden und in Öl schmoren bis die Zwiebeln glasig sind. Nicht braun werden lassen!. Die Eier mit Salz   


Mehr Info: