skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Molho (Chilipaste)

         
Bild: Molho (Chilipaste) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 127 Ml:

1    Paprika - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
100 g   Chilischoten ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
0.125 l   Olivenöl ca. 1.13 € ca. 1.16 € ca. 0.80 €
6    Nelkenköpfe; evt. bis 8 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
60 g   Zwiebeln ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Paprika und Chilischoten putzen, waschen, in Stücke schneiden und in 3 El heißem Öl andünsten. Mit Nelken, Muskatnuss, Zimt, Lorbeer würzen und zugedeckt 40 Minuten dünsten lassen. Dann im Mixer pürieren.

Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Das restliche Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, dann das Chili-Paprika-Püree zugeben und offen noch einmal 10 Minuten etwas einkochen.

Zugedeckt im Kühlschrank hält sich Molho mehrere Wochen. Mit Molho würzt man z.B. Moqueca Bahiana, aber auch Schmorfleisch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Molho (Chilipaste) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Molho (Chilipaste) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Molho (Chilipaste) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Peperoni - Chilies  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Brasilien  *   Chili  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sandwiches mit Thunfischcreme

Sandwiches mit Thunfischcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.00 €

Thunfisch abtropfen lassen. Creme fraiche zufügen, alles fein pürieren. Limettenschale und -saft unterrühren. Staudensellerie putzen, waschen, fein würfeln. ...

Salattorte

Salattorte6 Portionen
Preise:
Discount: ~12.58 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~20.77 €

Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern. Wichtig ...

Asiatische Hähnchenpfanne mit Pilz und Ananas

Asiatische Hähnchenpfanne mit Pilz und Ananas4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~18.52 €
Demeter: ~17.88 €

Reis in Salzwasser aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Gemüse und Pilze putzen, waschen und in Streifen bzw. Scheiben schneiden. ...

Quiche Valaisanne

Quiche Valaisanne6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.48 €
Demeter: ~6.49 €

Den in kleine Stücke geschnittenen Lauch in Salzwasser kochen. Speck in Würfel schneiden und blanchieren. Eier aufschlagen, mit Milch und Rahm (D: Sahne) mischen ...

Aprikosentarte - einfach und schnell

Aprikosentarte - einfach und schnell1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €

Ein rundes Pizzablech von 32 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Blech mit dem Teig auslegen, dabei den Teig am Blechrand andrücken. ...

Werbung/Advertising