Werbung/Advertising

Menu

Rezept: San Vigilini

Bild: San Vigilini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 159 Besuchern
Kosten Rezept: 2.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.03 €       Demeter 4.02 €       

Zutaten für 80 Stück:

50 gRosinenca. 0.12 €
2 ELGrappa - bis zur Hälfte mehrca. 0.30 €
400 gMehlca. 0.26 €
200 gButterca. 1.35 €
150 gZuckerca. 0.22 €
2 Eierca. 0.34 €
1 TLBackpulver - gestrichenca. 0.01 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Der heilige Vigilius (ca. 355 - 405 n. Chr.) war Bischof von Trient und wirkte bis in die Gegend südlich des Gardasees.
Ihm zu Ehren werden diese leckeren Rosinenkugeln, die hervorragend zum Espresso passen, gebacken.


Die Rosinen mit dem Grappa übergießen und etwa 1 Stunde ziehen lassen.

Mehl, Butter in Flöckchen, Zucker, Eier, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale rasch zu einem weichen Mürbeteig verkneten.

Abgetropfte Rosinen unterarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Backofen auf 180°C vorheizen.

Aus dem Rosinenteig mit angefeuchteten Händen walnussgroße Kugeln formen und diese nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von San Vigilini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Grappa 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Dessert Gardasee Italien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RadieschensoßeRadieschensoße   4 Portionen
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.55 €
Zwiebel und Kartoffel in Würfel schneiden, Blattgrün von drei Radieschen kleinhacken. Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Kartoffel, Radieschengrün   
Huhn in ReisHuhn in Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 10.63 €   Demeter: 10.78 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten   
Aprikosen-Schmand-TarteAprikosen-Schmand-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.68 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter   
MelissenschnapsMelissenschnaps   1 Rezept
Preise: Discount: 7.42 €   EU-Bio: 7.42 €   Demeter: 7.42 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine 0,7-Liter-Flasche gedacht. Am besten setzt man den Melissenschnaps aber in einer Literflasche, z.B. einer   
Russische DillsauceRussische Dillsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.07 €
Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.   


Mehr Info: