skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Minzchutney, Poodina Chatni

         
Bild: Minzchutney, Poodina Chatni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.16 €
Kosten Portion: ~0.36 €
Kosten Rezept: ~2.30 €
Kosten Portion: ~0.38 €
Kosten Rezept: ~2.56 €
Kosten Portion: ~0.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

125 g   Frische grüne Minze ca. 1.65 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
3    Zwiebeln - klein ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Frische Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Garam Masala ca. 0.04 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
50 ml   Zitronensaft ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Frische Minze waschen, trockenschütteln und die Blätter vom Stiel entfernen. Zwiebel schälen und kleinschneiden. Chilischoten waschen, entkernen und vom Stiel befreien. Vorsicht, danach Hände gründlich waschen!!!

Minze, Zwiebel und Chilischote in einen Mixer geben und fein pürieren. Knoblauchzehe schälen und dazudrücken. Salz, Zucker, Garam Masala, Zitronensaft und Wasser nach und nach dazugeben und alles fein pürieren.

Wenn Sie keinen Mixer zur Verfügung haben, Minze, Zwiebel und Chilischote fein hacken, in eine Schüssel geben und mit den übrigen Zutaten vermischen.

Die Mischung zudecken und etwa eine Stunde im Kühlschrank stellen. Passt zu allen Hauptgerichten.

Variante: Sie können die frische Minze durch die gleiche Menge frische Korianderblätter ersetzen, dann erhalten Sie Korianderchutney.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Minzchutney, Poodina Chatni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Minzchutney, Poodina Chatni Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Minzchutney, Poodina Chatni erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garam Masala  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bördeländisches Zwiebelfleisch

Bördeländisches Zwiebelfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.13 €
Demeter: ~12.85 €

Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über das ...

Spanisches Bauernomelett

Spanisches Bauernomelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.23 €

Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Porree putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprikaschote putzen, Kerne und weiße Fruchthäute entfernen und in dünne ...

Knusprige Pilzfrikadellen

Knusprige Pilzfrikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.22 €

Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Petersilie waschen und grob hacken. Zwiebeln in knapp der Hälfte des Öls andünsten, bis die ...

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~7.08 €

Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und in eine Schüssel geben. Sesampaste, Kreuzkümmel, und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Falls möglich, ...

Zucchini-Reis-Gratin

Zucchini-Reis-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.61 €

Den Reis nach Packungsanweisung mit einer Prise Salz garen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter oder Margarine weichdünsten. Das Hackfleisch ...

Werbung/Advertising