Werbung/Advertising
Melonen-Mango-Salat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Zuerst das Dressing für die Melone zubereiten. Joghurt, Honig und Ingwer in einer kleinen Schüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist.
2. Melone halbieren und Kerne entfernen. In Scheiben schneiden, schälen und in große Würfel schneiden. Mit den Trauben vermischen.
3. Mango halbieren, Stein entfernen. Auf jeder Mangohälfte das Fleisch kreuz und quer einschneiden. Dabei aber nicht durch die Schale schneiden. Die Haut von unten eindrücken, damit sich die Mangohälften nach außen stülpen. Jetzt das Fleisch lösen und zu der Melonenmischung geben.
4. Brunnenkresse und Salat auf 4 Serviertellern anrichten. Dressing für den grünen Salat zubereiten. Olivenöl und Apfelessig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dressing über Brunnenkresse und Salat träufeln.
5. Melonenmischung auf 4 Tellern gleichmäßig verteilen und das Joghurt-Dressing darüber geben. Samen aus der Passionsfrucht löffeln und über den Salat geben. Sofort servieren.
TIPP: Die geriebene Ingwerwurzel verleiht diesem Rezept einen großartigen Geschmack. Falls Sie keinen frischen Ingwer bekommen können, verwenden Sie stattdessen 1/2 TL gemahlenen Ingwer.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Melonen-Mango-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Melonen-Mango-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Melonen-Mango-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Cordon Bleu von der Pute mit Sommersalaten

Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~14.74 €
Demeter: ~16.51 €
Schnitzel jeweils in der Mitte flach eine Tasche einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, innen dünn mit Meerrettich bestreichen. Mit Salbeiblättern, ...
Andalusisches Kaninchen

Preise:
Discount: ~23.36 €
EU-Bio: ~23.49 €
Demeter: ~23.61 €
Olivenöl erhitzen, die in Streifen geschnittenen Paprika darin 5 Minuten dünsten. Das Gemüse herausnehmen. Im gleichen Öl das Fleisch hellbraun anbraten, mit ...
Erbsen-Zucchini-Tarte

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.56 €
Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm größer als ...
Eglifilet Noilly Prat

Preise:
Discount: ~36.84 €
EU-Bio: ~36.74 €
Demeter: ~37.10 €
Die Eglifilets (D: Flussbarsch-Filets) mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestersoße würzen, kurz marinieren. Die Innenseite der Fischfilets durch die flüssige ...
Ausbackteig

Preise:
Discount: ~0.68 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.88 €
Alle Zutaten werden zu einem dickflüssigen Teig vermischt. Er eignet sich besonders zum Ausbacken von Fisch, Fleisch und Gemüse.
Werbung/Advertising