Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Meerbrasse

Bild: Meerbrasse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 94 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.44 €       Demeter  >4.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Meerbrassen; küchenfertig - je ca. 600 g 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Zitrone; Saft davonca. 0.79 €
2 Rosmarinzweige 
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
200 gTomatenca. 0.68 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
3 ELOlivenöl, kaltgepresst; (1)ca. 0.38 €
0.125 lWeißwein, trockenca. 0.42 €
1 ELOlivenöl, kaltgepresst; (2)ca. 0.13 €
2 ELPaniermehlca. 0.03 €
100 gFeta-Käseca. 0.72 €

Zubereitung:

Meerbrassen abspülen, abtrocknen, innen und außen mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Zitronensaft beträufeln. Rosmarinzweige in die Bauchöffnung stecken. Die Fische in eine feuerfeste Form geben. Zwiebeln putzen, waschen und in fünf Zentimeter lange Stücke schneiden.

Den Knoblauch schälen, in Scheibchen schneiden, die Tomaten häuten und würfeln. Petersilie hacken. Olivenöl (1) in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, dann Tomaten und Petersilie kurz mitbraten. Den Wein unterrühren, alles aufkochen, abschmecken und auf den Fischen verteilen. Mit Öl (2) beträufeln, mit Paniermehl bestreuen und im 200 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Den Käse grob zerkrümeln, aufstreuen und die Fische noch 10 Minuten backen.

Zu diesem griechischen Gericht passt Fladenbrot und Salat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Meerbrasse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles TatinApfelkuchen mit Karamel - Tarte des Demoiselles Tatin   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 5.26 €
Als Backform verwendete man früher im Orleanais eine dicke, verzinkte Kupferform, doch in welchem Haushalt gibt es heutzutage noch so ein Gerät? Am besten   
Gemüsekuchen mit SchinkenGemüsekuchen mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 12.95 €
Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät.   
Pekannuss-Dragées zur Eiscreme-GarniturPekannuss-Dragées zur Eiscreme-Garnitur   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.81 €
Zucker, Salz und Zimt in einem Schälchen verühren. Nusshälften auf in einer trockenen antihaftbeschichteten Pfanne mit 25 cm Durchmesser bei kleiner Hitze 2   
Bada - Auberginen nach indischer ArtBada - Auberginen nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.68 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig   
Tsitheli Lobio - Bohnen mit PorreeTsitheli Lobio - Bohnen mit Porree   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 5.05 €   Demeter: 5.13 €
Die Georgier servieren Lobio als Beilage oder verzehren es in der Fastenzeit als Hauptspeise. Bohnen in eineinhalb Liter Wasser über Nacht einweichen. Im   


Mehr Info: