skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Matjes-Tatar auf Pumpernickeltalern

         
Bild: Matjes-Tatar auf Pumpernickeltalern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

4    Matjesfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
18    Pumpemickeltaler (1 - Rollenpackung) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter - zum Bestreichen ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
4 EL   Crème fraîche ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2 EL   Gewürzgurkenflüssigkeit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Gewürzgurke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Apfel ca. 0.11 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5 Bund   Dill ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5    Zitrone, Saft von ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - weiß, frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Garnitur:
2    Radieschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kirschtomaten (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Feldsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Matjesfilets in 1/2 cm große Würfel schneiden. Pumpernickel mit Butter bestreichen und die Matjeswürfel etwa 2 cm hoch darauf verteilen.

Crème fraîche mit Gurkenwasser, Senf und Öl verrühren. Die Gewürzgurke und den Apfel in sehr kleine Würfel schneiden und unter die Crème fraîche geben. Mit etwas Dill, einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf jeden Pumpernickeltaler einen Klacks von der Crème-fraîche-Mischung geben. Mit gehobelten Radieschenscheiben, halbierten Tomaten, einigen Feldsalatblättern und ein paar Dillzweigen hübsch garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Matjes-Tatar auf Pumpernickeltalern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Matjes-Tatar auf Pumpernickeltalern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Matjes-Tatar auf Pumpernickeltalern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Feldsalat  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Heringsfilets nach Matjesart  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Radieschen - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

P6  *   Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fenchel-Frittata

Fenchel-Frittata1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.14 €

Diese Version des italienischen Gemüse-Omelettes lässt sich sowohl mit frischem oder auch mit Resten von gekochtem Fenchel zubereiten. In einer beschichteten Pfanne ...

Hapankermakakku - Sauerrahmkuchen

Hapankermakakku - Sauerrahmkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.73 €

Das Fett zerlassen, abkühlen lassen und mit Eiern und Sauerrahm mischen. Braunen Zucker, Nelken, Mehl mit Backpulver und die in Streifen geschnittenen Pflaumen ...

Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.38 €

Man(n) hat es nicht leicht, als Bayer in Berlin. Für meine Freundin sind meine Faschingskrapfen Pfannkuchen. Und meine Pfannkuchen heißen hier Eierkuchen. Aber sonst ...

Apfel-Reis-Creme für Diabetiker

Apfel-Reis-Creme für Diabetiker2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.57 €

Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Für die Reiscreme Milch mit Vanillemark, Zimt, Orangenschale und einer Prise Salz in einen Topf geben und mit wenig Süßstoff ...

Sächsischer Prasselkuchen

Sächsischer Prasselkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.96 €

Blätterteigplatten trennen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach unterrühren. Anschließend die Mandeln ...

Werbung/Advertising