skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marzipanstollen

         
Bild: Marzipanstollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Stollen:

Teig:
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2    Mandeln, gem. bittere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone, abgeriebene Schale - von ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Kardamom ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Muskatblüte ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
175 g   Butter ca. 1.67 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
Füllung
150 g   Rosinen ca. 0.35 € ca. 0.83 € ca. 0.83 €
50 g   Korinthen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
50 g   Zitronat - fein gewürfelt ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Orangeat - fein gewürfelt ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
100 g   Mandelstifte ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
200 g   Marzipanrohmasse ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
100 g   Butter ca. 0.96 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
150 g   Puderzucker ca. 0.29 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben, mit der Küchenmaschine in 5 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50° vorheizen, ausschalten, den zugedeckten Teig im Backofen zur doppelten Größe aufgehen lassen.

Rosinen und Korinthen gut waschen, abtrocknen, in Mehl wenden, mit Mandeln, Zitronat und Orangeat in den Hefeteig kneten, Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen. Dann zu einem Quadrat von 35 x 35 cm ausrollen. Marzipanrohmasse zwischen 2 Gefrierfolien zu gleicher Größe ausrollen, auf den Stollenteig legen, jetzt den Stollen formen. Nochmals gehen lassen (ca. 15 Min.), dann im vorgeheizten Backofen backen.

Schaltung: 170 - 190°, 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 50 - 60 Minuten

Nach den Backen noch heiß mit flüssiger Butter bestreichen, dick mit Puderzucker besieben.



: : Weihnachten :Zusatz : : : Zubereitungszeit : : 60 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marzipanstollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marzipanstollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marzipanstollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frischhefe  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln - Stifte  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Orangeat  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Advent  *   Gebäck  *   Normal  *   November  *   S1  *   Stollen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Glühwein erhitzen, Rum, Grand Marnier, Orangensaft zufügen, servieren. Dekorationstipp: Eine Orange von oben nach unten spiralförmig einschneiden. Schälmesser ...

Texas-Pommes

Texas-Pommes4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.06 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.73 €

Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch ...

Rosenkohlgratin - Variation 2

Rosenkohlgratin - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.55 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~7.44 €

Den Rosenkohl putzen und halbieren, große Köpfe vierteln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen ...

Kartoffel-Oliven-Salat

Kartoffel-Oliven-Salat8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~7.90 €

Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl ...

Bananen-Dessert

Bananen-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €

Eine interessante Kombination aus süß und pikant ... Falls keine frische Kokosnuß zur Verfügung steht, nimmt man Kokosraspeln aus der Tüte und verwendet etwas ...

Werbung/Advertising