Werbung/Advertising
Mango-Tiramisu mit Kokosmilch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für das Biskuit:
Dotter mit 30 g Zucker schaumig rühren, Eiklar mit 30 g Zucker und Salz steif schlagen. Mit dem Mehl abwechselnd unter die Dottermasse heben. Die Masse 5 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im auf 180° C vorgeheizten Rohr 10 Minuten backen. Auskühlen lassen, danach in 1cm dicke Scheiben schneiden und für die Timbalenförmchen passend ausstechen.
Für die Creme:
Mango schälen und entkernen, mit Zitronensaft, Orangensaft und Orangenlikör pürieren und dann die Biskuitscheiben darin eintauchen. Mascarpone mit dem Zucker und Obers cremig aufschlagen. Abwechselnd Mascarpone und Biskuitscheiben in Timbale-Formen schlichten. Im Kühlschrank rasten lassen.
Kokosmilch, Honig und Kokoslikör schaumig mixen.
Timbale-Formen kurz in heißes Wasser tauchen und in tiefe Teller stürzen. Kokosmilch dazugießen und das Tiramisu mit Kakao bestreuen.
Im Restaurant wird dieses Dessert mit einer aus geschmolzener Kuvertüre dressierten Palme und Minzspitzen garniert.
Getränk: Zweigelt Golser Luckenwald 2000, Weingut Nittnaus, eleganter Rotwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mango-Tiramisu mit Kokosmilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mango-Tiramisu mit Kokosmilch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mango-Tiramisu mit Kokosmilch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Falsches Seegras

Preise:
Discount: ~0.90 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~1.97 €
Die harten Strünke der Kohlblätter herausschneiden. Jeweils einige Blätter zusammenrollen und quer in möglichst dünne Streifen schneiden. Auf Küchenpapier ...
Spinat-Gugelhupf

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.85 €
Verlesenen, gewaschenen Spinat tropfnass in einen Topf geben, aufkochen, nur zusammenfallen lassen, die Garflüssigkeit auffangen, mit Gemüsebrühe auf 1/4l ...
Surimi-Nudeln

Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.65 €
Surimi ist fingerlanges, stäbchenförmig gepresstes, absolut grätenfreies Fischfleisch und schmeckt wenig nach Fisch, eher nach Krebs. Es ist etwas teurer, schmeckt ...
Crumpets - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.88 €
Die Menge der Zuaten ist für ca. 20 Crumpets berechnet. Hefe und Zucker verrühren, bis das Gemisch flüssig ist. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ca. 10 ...
Schlehengelee

Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~2.98 €
Damit Schlehen ihren vollen Geschmack entfalten können, müssen sie Frost abbekommen. Dies kann in der freien Natur, oder aber im heimischen Tiefkühlgerät passieren. ...
Werbung/Advertising