Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mangold in Sahnesauce

Bild: Mangold in Sahnesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 2.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.93 €       Demeter 3.09 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 gMangoldca. 1.87 €
1 Tasse(n)Salzwasserca. 0.00 €
30 gButterca. 0.20 €
40 gMehlca. 0.03 €
0.25 lGemüsebrühe - Kochwasser + Instant-Brüheca. 0.02 €
125 mlSahneca. 0.68 €
1 Eigelbca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Mangoldblätter von den Stängeln schneiden, beides gut waschen und in Streifen schneiden. Im Salzwasser 10 Minuten garen.

Mehlschwitze bereiten, mit der Brühe ablöschen und kurz aufkochen. Sahne und Eigelb verrühren, beigeben und abschmecken. Gemüse in die Sauce geben und 5 Minuten ziehen lassen.

Zu Frikadellen oder Bratwurst servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mangold in Sahnesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Mangold  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Mangold


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lukumades - Frittierte Honig-KugelnLukumades - Frittierte Honig-Kugeln   8 Portionen
Preise: Discount: 2.39 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.42 €
Mehl mit Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in Wasser auflösen und hineingeben. Mischung durchkneten und noch so viel lauwarmes   
Basmati-Reis nach indischer ArtBasmati-Reis nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.77 €
Safran ist in Indien wesentlich billiger als hierzulande. Verwendet eine indische Köchin mal gerne einen halben Teelöffel, so kostet dieser in Deutschland ca. 50   
Grassins aus GraubündenGrassins aus Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 2.50 €
"Crassus" heißt auf lateinisch "dick, fett" und daher hat dieses leckere Festtags-Kleingebäck aus dem schweizer Kanton Graubünden seinen Namen. Butter, Zucker,   
Ingwer-Apfel mit CamembertIngwer-Apfel mit Camembert   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Nüsse ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen. Ingwer schälen und fein hacken, in Öl in der Pfanne andünsten. Äpfel halbieren, entkernen, in Spalten   
Beeren-Wein-KonfitüreBeeren-Wein-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 15.09 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.33 €
Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln   


Mehr Info: