Werbung/Advertising
Mandeltiramisu
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Löffelbiskuits: Eigelb in einer Schüssel schaumig schlagen. 40 g Puderzucker einrieseln lassen -weiterschlagen, bis eine cremig-schaumige Masse entsteht.
Eiweiß in eine Schüssel geben, halb steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis das Eiweiß ganz steif ist.
Vanillemark, Zitronen-Orangenschale in die Eigelbmasse geben. Jetzt abwechselnd Eischnee und Mehl unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel (Tülle Nr. 12) füllen und 16 Löffelbiskuits von 10 cm Länge auf ein Backblech spritzen. Löffelbiskuits mit Anissamen bestreuen und mit restl. Puderzucker bestäuben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 Minuten backen.
Schokoladensauce: die Milch erwärmen, Zucker dazu und die Kuvertüre darin auflösen. Den Amaretto zugeben und die Sauce abkühlen lassen.
Mandelcreme: Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Hälfte der Mandeln mit der Milch aufkochen, von der Kochstelle nehmen und 2 Std. ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Mandelmilch durch ein Sieb in einen Schlagkessel gießen. Eigelb und 40 g Zucker dazu und über heißem Wasserbad dicklich aufschlagen. Gelatine ausdrücken und in der warmen Mandelmasse auflösen. Masse 25 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
Das Eiweiß mit restl. Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen. Zuerst die Sahne, dann den Eischnee vorsichtig unter die Mandelmasse heben, ebenso 40 g Mandeln vorsichtig unterheben.
Die Hälfte der Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben in eine Glasform legen und mit der Hälfte der Schokosauce beträufeln. Die Hälfte der Mandelcreme darauf streichen. Restl. Biskuits darauf verteilen, mit restl. Schokosauce beträufeln und mit der restl. Creme bedecken. Mindestens 3 Std. abgedeckt. in den Kühlschrank stellen .
mit restl. Mandeln, Schokoröllchen und Puderzucker bestreuen. In 8 gleich große Stücke schneiden, mit Minzeblättern garnieren und mit Marsala Feigen servieren.
Zubereitungzeit: 2 Std.
Marsala-Feigen (Für 4 Portionen):
Die Feigen halbieren und am Vortag in Marsala einlegen. Feigen in ein Sieb geben, Marsala auffangen.
Zucker karamellisieren lassen, Honig zugeben und mit Marsala ablöschen. Orangen-/Zitronenschale, Orangen-und Zitronensaft mit Zimtstange dazugeben. Bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen. Speisestärke mit 4 El kaltem Wasser anrühren und den Fond damit binden. Die eingelegten Feigen in den Fond geben und ziehen lassen.
Zubereitungszeit: 25 Min.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mandeltiramisu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandeltiramisu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mandeltiramisu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fladenbrot mit Holunderblüten

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~3.67 €
Mehl in eine angewärmte Schüssel sieben. Eine Mulde eindrücken. Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker zugeben. In der Mulde mit etwas ...
In Asche gegarter Knoblauch

Preise:
Discount: ~6.94 €
EU-Bio: ~13.62 €
Demeter: ~13.90 €
Die unzerteilten Koblauchknollen in Grill mit heißer Holzasche und Glut bedecken. So lange garen, bis die äußeren Zehen an der Oberfläche leicht verkohlt ...
Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~3.68 €
Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. ...
Gebratene Weißwurst auf roten Linsen

Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.09 €
Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen zugeben. Mit ...
Kaki-Traum

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.77 €
Der Kaki-Traum lässt sich auch vorbereiten: Glace und Püree am Vortag zubereiten. Die geformten Glacekugeln bis zum Servieren auf einem mit Backpapier belegten Blech ...
Werbung/Advertising