Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fladenbrot mit Holunderblüten

Bild: Fladenbrot mit Holunderblüten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.68 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 2.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.61 €       Demeter 3.53 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
50 gZuckerca. 0.07 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
100 gButter - für den Teigca. 0.68 €
50 gZuckerca. 0.07 €
3 Msp.Salzca. 0.00 €
100 gsaure Sahneca. 0.33 €
100 gQuarkca. 0.14 €
2 Eierca. 0.34 €
5 mittelgr.Holunderblütenca. 0.00 €
50 gButter - für den Belagca. 0.34 €
50 gZuckerca. 0.07 €

Zubereitung:

Mehl in eine angewärmte Schüssel sieben. Eine Mulde eindrücken. Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker zugeben. In der Mulde mit etwas Mehl verrühren. Den Vorteig gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat. Dann den Teig mit Zucker, Butter, Wasser und Salz verrühren, am Schluss mit den Händen gut kneten. Wieder eine halbe Stunde zugedeckt in der Wärme gehen lassen.

Mittlerweile die Blüten der Holunderdolden mit den Zinken einer Gabel von den Stielen abstreifen. Butter und Zucker cremig rühren, Sauerrahm, Quark und Eier gut untermischen, am Schluss vorsichtig die Blüten unterheben.

Aus dem Hefeteig Fladen von etwa 15 cm Durchmesser formen, mit den Fingern Vertiefungen eindrücken und üppig mit der Blütenmasse bestreichen. Auf einem gebutterten Backblech im Ofen bei 200 Grad C ca. 25 bis 35 Minuten ausbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fladenbrot mit Holunderblüten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Holunderblüten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Holunder Wildkraeuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit KlößchenArften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.68 €
Bei Arften un Klümpe handelt es sich um ein Familienrezept aus Norddeutschland. Wie bei Familienrezepten üblich, sind genaue Mengenangaben eher selten. Gerade   
Kartoffel-Steinpilz-GratinKartoffel-Steinpilz-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.78 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 8.47 €
Getrocknete Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, wasche, kleinschneiden. In   
Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und BananeHähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane   2 Portionen
Preise: Discount: 7.33 €   EU-Bio: 24.72 €   Demeter: 24.72 €
Die Hähnchenkeulen abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kokosmark, gemahlenen Kümmel, Cayenne-Pfeffer, Currypulver und wenig Jodsalz in eine   
MandelmusaufstrichMandelmusaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.57 €
Statt Schnittlauch kann auch eine Knoblauchzehe verwendet werden, die man durchpresst, oder sehr fein schneidet. Alle Zutaten gut vermischen, abschmecken.   
Kartoffelsalat mit ThunfischKartoffelsalat mit Thunfisch   1 Rezept
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.84 €
Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote und Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den TK-Erbsen (in   


Mehr Info: