skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandelschaumcrème mit Amarettinis und Kirschragout

         
Bild: Mandelschaumcrème mit Amarettinis und Kirschragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

40 g   gehobelte Mandeln - geröstet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2    Amaretto (Mandellikör) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Sahne, geschlagen ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
10 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Mandeln - gehobelt, geröstet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
200 g   Amarettini ca. 1.89 € ca. 1.89 € ca. 1.89 €
Kirschragout:
400 g   frische Kirschen mit Stiel ca. 1.96 € ca. 1.96 € ca. 1.96 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Orange (unbehandelt), - abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Portwein ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
50 ml   Rotwein ca. 0.11 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Sternanis aus der - Gewür mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelken aus der Gewürzmühle ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Vanillestange, Mark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Speisestärke in - kalte Wasser angerühr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Garnitur:
   frische Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die gerösteten Mandeln mit der Milch aufkochen, von der Herdplatte nehmen, ca. 2 Stunden stehen lassen und danach durch ein feines Sieb passieren.

Diese Mandelmilch nun zusammen mit den Eigelben und dem Zucker über einem heißen Wasserbad schön cremig aufschlagen, vom Wasserbad nehmen. Die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine ausdrücken, beigeben und solange verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Den Amaretto beigeben und auf Eiswasser weiterschlagen, bis die Masse zu stocken beginnt. Die geschlagene Sahne und das Eiweiß, welches vorher mit Zucker und Salz steif geschlagen wurde, unterheben. Zum Schluss die gebräunten, gehobelten Mandeln unterheben.

4 Glasschälchen mit den Amarettini auslegen und die Mandelschaumcreme einfüllen. Ca. 2 Stunden kalt stellen und mit den Kirschen servieren.

Kirschragout: Die Kirschen entsteinen, dabei den Stiel an der Kirsche belassen. Den Zucker schmelzen lassen, die abgeriebene Orangenschale beigeben und mit dem Portwein und dem Rotwein ablöschen. Das Ganze ca. 15 Minuten langsam kochen lassen. Anschließend die Gewürze zugeben und gut einkochen lassen. Die Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit binden, gut durchkochen lassen. Die Zimtstange entfernen. Die Kirschen in die Sauce geben und sofort von der Flamme nehmen.

Die kalten Kirschen mit den Stielen nach oben auf der Mandelschaumcreme anrichten und mit frischer Minze garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandelschaumcrème mit Amarettinis und Kirschragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelschaumcrème mit Amarettinis und Kirschragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandelschaumcrème mit Amarettinis und Kirschragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kirschen - süß  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Portwein - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Sternanis - ganz  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Crème  *   Kirsche  *   Mandel  *   Milchprodukte  *   Nachtisch  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walnusseis mit Rumrosinen

Walnusseis mit Rumrosinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.42 €

Rosinen abspülen, mit dem Rum in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, 10 Minuten leise ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Schokolade in Stücke brechen und den ...

Tomates a la Provencale

Tomates a la Provencale6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.11 €

Die Tomaten quer halbieren. Mit dem Finger oder dem Stiel eines Teelöffels die Kerne herauskratzen, das Innere mit Salz (1) bestreuen und umdrehen, damit sie auf ...

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 112 Stück
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €

Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...

Ei-Walnuss-Dressing

Ei-Walnuss-Dressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.12 €

Dieses Dressing passt zu warmen und kalten Fleisch- und Fischgerichten. Mit Reis oder Nudeln vermischt ist es die Basis für Fisch-, Fleisch- oder Geflügelsalate. Die ...

Spritzgebäck mit Haferflocken

Spritzgebäck mit Haferflocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~1.55 €

Ein Plätzchen-Rezept aus Kriegszeiten; daher statt Butter und Mehl nur Fett und Haferflocken ... Und auch Zimt und Kakao dürften eher selten gewesen sein. Das Fett ...

Werbung/Advertising