Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Krabbentaschen - Rissois

Bild: Krabbentaschen - Rissois
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 1.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.03 €       Demeter 2.37 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
150 mlWasserca. 0.00 €
50 mlMilchca. 0.05 €
1 ELButterca. 0.08 €
1/4 TLSalzca. 0.00 €
100 gweißes Mehlca. 0.07 €

Für die Füllung:
50 gKrabben - gekocht und gehacktca. 0.65 €
2 ELButterca. 0.16 €
50 gZwiebeln - fein gehacktca. 0.05 €
50 mlMilchca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Prise(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.00 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.03 €
2 ELWasserca. 0.00 €

Außerdem:
1 Eica. 0.17 €
200 gPaniermehlca. 0.16 €
Öl - zum Frittierenca. 0.35 €

Zubereitung:

Die Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze anbraten bis sie glasig sind. Knoblauch zugeben und noch etwas weiter braten.

Stärkemehl mit Wasser und Milch vermischen und beiseite stellen.

Die Krabben zu den Zwiebeln geben, dann die Stärke-Mischung dazu und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Mischung andickt. Salz und Pfeffer zugeben, abkühlen lassen

Für die Teigblätter in einem Topf Milch mit Butter und Salz mischen, zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme köcheln lassen und unter kräftigem Schlagen mit einem Kochlöffel das meiste Öl unterrühren.

Auf kleiner Flamme weiter kochen, dabei weiter rühren, bis sich ein zusammenhängender Teigklos bildet. Wenn dieser sich von den Wänden des Topfes löst, Topf vom Feuer nehmen. Abkühlen lassen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einen dünnen Fladen ausrollen.
Scheiben von circa acht bis zehn Zentimeter Durchmesser ausstechen.

Die Teig Scheiben auf der Arbeitsfläche verteilen, jeweils einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Den Teig zu Halbmond entfalten und die Ränder aneinander drücken.

Das Ei leicht schlagen, die Rissois zuerst im Ei und dann in Paniermehl wenden.

In Öl schwimmend frittieren, bis sie goldbraun sind.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Krabbentaschen - Rissois werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Krabben in Lake  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fingerfood Fisch Goa Indien Krabben Snack Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gekippter Apfel-Walnuss-KuchenGekippter Apfel-Walnuss-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.39 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 5.98 €
Die Äpfel schälen, die Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel quer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Backofen auf 200°C vorheizen. Butter auf dem Blech   
WildgewürzsalzWildgewürzsalz   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 4.62 €   Demeter: 4.75 €
Die Gewürze am besten mit einer Briefwaage abwiegen. Getrocknete Gewürzkräuter lassen sich in einer elektrischen Kaffemühle mehlfein mahlen. Salz und   
Lumpengemüse - LompemousLumpengemüse - Lompemous   4 Portionen
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.00 €
Dieser Eintopf wurde meist von den Krautresten gekocht, die beim Einschneiden des Weißkrautes übrig blieben. Das Weißkraut in grobe Stücke zerteilen und in   
Steckrüben-Möhren-GratinSteckrüben-Möhren-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.70 €   EU-Bio: 18.24 €   Demeter: 17.53 €
Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit   
Das schnellste Huhn der WeltDas schnellste Huhn der Welt   2 Portionen
Preise: Discount: 14.76 €   EU-Bio: 14.64 €   Demeter: 14.85 €
Die ausgenommene, gewaschene Poularde in vier Teile zerlegen. Innen und außen mit etwas Salz, wenig Cayennepfeffer und etwas mehr Paprikapulver   


Mehr Info: