skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Makrele mit Mandeln

         
Bild: Makrele mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Makrelenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Zitrone; Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel; Scheiben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
15 g   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
25 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Alufolie ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Backofen rechtzeitig auf 200° vorheizen.

Filets auf zwei Foliestücke legen, salzen und pfeffern, mit Zitronen- und Zwiebelscheiben belegen.

Folien gut verschließen.

Auf ein Backblech geben und im Ofen bei 200° etwa 25 Minuten backen.

Butter in einem Töpfchen schmelzen und darin die Mandelblättchen hellbraun anrösten.

Folien öffenen und den Fisch vor dem Servieren mit den Mandeln garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Makrele mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Makrele mit Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Makrele mit Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Alufolie  *   Butter  *   Makrele  *   Mandeln gehobelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Petersilienwurzel-Flan

Petersilienwurzel-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €

Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...

Badische Vollkorn-Scherben

Badische Vollkorn-Scherben 1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.86 €

Die Eier und das Eigelb gut verrühren, das zerlassene, lauwarme Fett untermischen, Wein oder Kirschwasser zufügen. Zuletzt das Mehl gut unterkneten. Teig eine ...

Amaretti-Pudding - Variation 1

Amaretti-Pudding - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~3.12 €

Die Aprikosen fein würfeln und mit dem Amaretto aufkochen. Die Butter mit 25 g Zucker, Orangen und Zitronenschale sowie Salz schaumig rühren. Dann Eigelb, ...

Gefüllte Schafskäsetaschen

Gefüllte Schafskäsetaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~8.79 €
Demeter: ~8.76 €

Die Platten des Blätterteigs nebeneinanderlegen, auftauen lassen und auf einer mit Weizenmehl bestäubten Arbeitsplatte zu beliebig großen oder kleinen Quadraten ...

Erdbeer-Tiramisu

Erdbeer-Tiramisu4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~10.07 €
Demeter: ~10.07 €

Achtung, in diesem Rezept wird rohes Eiweiß verarbeitet. Absolute Frische der Eier und hygienisches Arbeiten sind daher unabdingbar. Eier trennen, Eiweiß steif ...

Werbung/Advertising