Werbung/Advertising
Makkaroni-Brokkoli-Kuchen mit Tomatenmayonnaise’
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 'Portionen:
Zubereitung:
Makkaroni nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest
garen.
Danach abseihen, kalt abschwemmen,abtropfen lassen.
'Brokkoliröschen von den Stielen schneiden.
Röschen ca 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.
Kastenform (Idealmass 30 x 11 cm) mit Backpapier auslegen.
Ein Drittel des blanchierten Brokkoli in einer Schüssel mit dem Obers
pürieren.
Eier dazugeben, alles gut verrühren.
Basilikumblätter fein hacken.
Basilikum,geriebenen Gouda in das Brokkoliobers einrühren.
Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer würzen.
Boden der Kastenform mit einer Reihe Makkaroni auslegen, dann eine
Schicht blanchierte Brokkoliröschen darauflegen.
Brokkoliröschen mit etwas Brokkoliobers begießen.
Diesen Vorgang je nach vorhandener Materialmenge und Formgrösse einige
Male wiederholen.
'Die letzte Schicht sollte aus Makkaroni bestehen, die dann mit dem
restlichen Brokkoliobers begossen wird.
Makkaroni-Brokkoli-Kuchen in den Backofen schieben und ca 40 Minuten bei
160° C (nicht vorgeheizt) backen.
Für die Tomatenmayonnaise Ei trennen. Dotter und Zitronensaft
glattrühren.
Unter ständigem Rühren tropfenweise das Sonnenblumenöl einfließen
lassen, bis alles zu einer Mayonnaise gebunden ist.
In die fertige Mayonnaise Creme fraiche, Tomatenmark unterrühren.
Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Mayonnaise
heben.
Tomatenfruchtfleischwürfel vorsichtig unter die Mayonnaise heben.
Makkaroni-Brokkoli-Kuchen aus dem Backofen nehmen.
Form mit Alufolie verschließen und langsam abkühlen lassen.
'Den abgekühlten Kuchen stürzen und in Scheiben schneiden.
Mit der Tomatenmayonnaise servieren.
Mit frischer Kresse, Basilikumblättern, Zitronenscheiben und
Kirschtomaten garnieren
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Makkaroni-Brokkoli-Kuchen mit Tomatenmayonnaise’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Makkaroni-Brokkoli-Kuchen mit Tomatenmayonnaise’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Makkaroni-Brokkoli-Kuchen mit Tomatenmayonnaise’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Zwieback-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~6.78 €
Die Butter schmelzen. Eine feuerfeste Form auspinseln und im Rest die Haferflocken leicht anrösten. Zwieback in eine flache Schüssel geben und mit der Milch ...
Grüne Wickelkinder

Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~7.36 €
Die Mangoldblätter abtrennen, waschen, putzen und die Mittelrippe herausschneiden. Die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser einmal aufkochen lassen, dann mit ...
Alu Paratha

Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.46 €
Alu Paratha sind, wie auch Gobi Paratha ein klassisches indisches Frühstücksgericht. In Ermangelung von Kühlmöglichkeiten werden die Reste von Kartoffeln (Alu) oder ...
Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm

Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.08 €
Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. ...
Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~3.45 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.78 €
Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...
Werbung/Advertising