Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kornelkirschen-Auflauf

Bild: Kornelkirschen-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 100 Besuchern
Kosten Rezept: 1.64 €        Kosten Portion: 0.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.44 €       Demeter 2.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKornelkirschen - entsteintca. 0.00 €
200 gWeißbrot - geröstet, in Scheibenca. 0.39 €
2 Eierca. 0.34 €
500 mlMilchca. 0.48 €
100 gRosinenca. 0.24 €
2 ELZucker - ca. 0.05 €
2 ELHonigca. 0.21 €
1 TLZimtca. 0.06 €
Fett - für die Formca. 0.01 €

Zubereitung:

Kornelkirschen in einem großen Topf mit etwas Wasser kurz aufkochen, bis sie leicht aufplatzen. Dann portionsweise durch ein Sieb drücken, damit sich das Fruchtfleisch von den Kernen trennt.
Das Fruchtmark mit Honig, Zucker, Milch und zwei Eigelb vermischen. Zum Schluss den steifgeschlagenen Eischnee von den zwei Eiern vorsichtig unterheben.

In einer gefetteten Auflaufform schichtweise immer zwei bis drei Scheiben geröstetes Weißbrot und Fruchtmasse im Wechsel aufeinanderschichten.

Den Auflauf bei 190°C 45 Minuten im Backrohr backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kornelkirschen-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Kornelkirschen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weißbrot  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kornelkirschen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte Teigtaschen - GözlemeGefüllte Teigtaschen - Gözleme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 4.41 €
Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Das Wasser rasch unterarbeiten und alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Daraus 12 Bällchen formen, diese auf   
Sächsischer OsterfladenSächsischer Osterfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 8.01 €
Aus Mehl, Hefe, Salz, Milch, Butter und Eigelb bereitet man einen geschmeidigen Hefeteig, den man zum Aufgehen etwa 50 Minuten warmstellt. Dann rollt man den   
Bananen-Erdnuss-MuffinsBananen-Erdnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 2.95 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 16 Bananen-Erdnuss-Muffins. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Bananen pürieren. Ei   
FeigenrotkohlFeigenrotkohl   6 Portionen
Preise: Discount: 9.37 €   EU-Bio: 9.44 €   Demeter: 13.06 €
Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Apfel mit Schale auf der groben Seite einer Haushaltsreibe   
Rhabarber-Apfel-KuchenRhabarber-Apfel-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 8.25 €   Demeter: 9.27 €
Quark, Öl, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren.   


Mehr Info: