skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Maispoularde mit Rosmarin

         
Bild: Maispoularde mit Rosmarin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Maispoularde - etwa 1600 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl - kaltgepresst ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
3    Zwiebel ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
2    Knoblauchzehe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 Bund   Suppengrün ca. 0.65 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
400 ml   Geflügelfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 Dose(n)   Maiskörner ca. 1.19 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Poularde unter fließendem Wasser innen und außen waschen und trockentupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer bestreuen. 2 Zweige Rosmarin in ihren Bauch legen.

Das Olivenöl und die Butter in einem Bräter erhitzen und die Poularde darin rundherum etwa 10 Minuten braten.

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, um die Poularde legen und auf kleiner Flamme 10 Minuten schmoren. Die Poularde wenden.

Die Rosmarinnadeln von den restlichen beiden Zweigen streifen, hacken und zur Poularde geben.

Das Suppengrün putzen, fein würfeln und nach weiteren 10 Minuten ebenfalls zur Poularde geben.

Das Tomatenmark mit dem Geflügelfond verrühren und die geschmorte Poularde anschließend damit ablöschen.

Nach weiteren 10 minuten die abgegossenen Maiskörner dazugeben und die Sahne angießen. Die Poularde nochmals wenden. Nach etwa 10 Minuten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Das Gemüse durchrühren und nochmals mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Maispoularde in vier Teile schneiden, die Rosmarinzweige entfernen und die Poulardenteile mit dem Gemüse servieren.

Dazu schmeckt ein Tomatensalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Maispoularde mit Rosmarin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Maispoularde mit Rosmarin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Maispoularde mit Rosmarin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Gemüsemais  *   Knoblauch  *   Maishähnchen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika3 Portionen
Preise:
Discount: ~17.42 €
EU-Bio: ~17.37 €
Demeter: ~19.06 €

Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry und ...

Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen

Maustekakku - Finnischer Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.99 €

Alle trockenen Zutaten vermischen. Püree, Milch und Butter hinzufügen. Durchrühren. Eine Kuchenform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig ...

Chili con carne - Feldküche

Chili con carne  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~198.35 €
EU-Bio: ~152.01 €
Demeter: ~291.29 €

Wenn es ein bisschen mehr sein soll ... Hackfleisch anbraten und das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten zugeben. Eventuell mit etwas Wasser verdünnen. Im ...

Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln

Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~41.37 €
EU-Bio: ~41.13 €
Demeter: ~40.42 €

Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets ...

Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott

Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~8.56 €
Demeter: ~8.50 €

Rhabarber putzen, waschen und sehr klein schneiden. Mit 50 g Zucker in einem Topf andünsten. Mit 6 EL Prosecco und Grenadinesirup ablöschen. 2 EL Prosecco und ...

Werbung/Advertising