skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mais-Gnocchi, gratiniert

         
Bild: Mais-Gnocchi, gratiniert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

5 dl   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
5 dl   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Spritzer   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Maisgrieß ca. 0.40 € ca. 0.76 € ca. 0.60 €
150 g   Sbrinz, feingerieben (oder - Parmesan) ca. 2.68 € ca. 2.68 € ca. 2.68 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Milch und Wasser mit dem Salz, Muskatnuss und Pfeffer aufkochen. Maisgrieß langsam zugeben, auf kleiner Hitze zu einem Brei kochen (in der Regel ca. 10 Minuten , Maisgrieß-Paket-Anweisungen jedoch beachten !!).

Vom Sbrinz 3 Esslöffeln beiseite tun, restlicher Sbrinz zum Mais zugeben, gut vermengen, abkühlen lassen bis lauwarm. Ei zugeben, gut vermischen.

Auf einem mit kaltem Wasser abgekühlten Blech ausstreichen (ca. 2 cm dick), Mais-Gnocchi als Kreise ausstechen (ca. 70 mm Durchmesser). Die übrigbleibenden Maisgrieß-Auschnitte in einer ausgebutterten Gratinform verteilen, die Mais-Gnocchi ziegelartig darüber verteilen.

Butter schmelzen, über die Gnocchi ausgießen; beiseitegelegter Sbrinz darüberstreuen und 20 bis 30 Minuten im auf 200 GradC vorgeheizten Ofen - Lage: Mitte - gratinieren.

Servieren:

a) mit einer (hausgemachten!) Tomatensauce und Salat als Hauptgericht

b) zu einem Fleischragout o.ä. als Beilage

Variante:

Tomatenscheiben zwischen den Mais-Gnocchi legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mais-Gnocchi, gratiniert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mais-Gnocchi, gratiniert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mais-Gnocchi, gratiniert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schmorgurken-Hafer-Topf

Schmorgurken-Hafer-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.74 €

Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden, das ...

Soljanka

Soljanka4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.66 €

Die Zwiebeln fein schneiden und in der Margarine goldgelb braten, 3 EL Tomatenmark und ein wenig Fleischbrühe hinzugeben. Gurken, Fleisch-und Wurstreste in kleine ...

Aargauer Rüblitorte

Aargauer Rüblitorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.11 €

Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...

Canberra-Schüssel

Canberra-Schüssel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.13 €
Demeter: ~1.83 €

Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit ...

Süßes Brot mit Bucheckern

Süßes Brot mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.74 €

Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ...

Werbung/Advertising