skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsensuppe - Variation 5

         
Bild: Linsensuppe - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

250 g   Getrocknete Linsen ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
125 g   Durchwachsener Speck ca. 1.37 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Thymian - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   heisse Fleischbrühe ca. 2.11 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
2    Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Mettwürstchen - als Einlage ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen über Nacht in dem Wasser quellen lassen. Die Zwiebel kleinhacken, das Suppengrün putzen und kleinschneiden, Speck würfeln. Speck und Zwiebel glasig anbraten, die Linsen abgießen. Das Suppengrün, die Linsen und die Gewürze zum Speck geben. Fleischbrühe zugießen und alles bei mittlerer Hitze 1 Stunde kochen lassen.

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Beides nach 30 Minuten Kochzeit in die Suppe geben. Suppe zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Als Einlage: ein Mettwürstchen pro Person.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsensuppe - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsensuppe - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsensuppe - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Schinkenmettwurst in Enden  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Burgenländisches Kürbiskraut

Burgenländisches Kürbiskraut1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~6.08 €

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln. Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter ...

Zimt-Kartoffel-Marmelade

Zimt-Kartoffel-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.63 €
Demeter: ~3.92 €

Pellkartoffeln in Stückchen schneiden und mit Apfelsaft pürieren. Zitronensaft und Calvados zugeben. Zu ein Kilogramm Brei 500 Gramm Gelierzucker 2:1 zugeben, ...

Bauernbrot - Variation 3

Bauernbrot - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~10.37 €
EU-Bio: ~10.42 €
Demeter: ~10.57 €

Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das ...

Anisplätzchen - Variation 3

Anisplätzchen - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.92 €

Die Menge der Zutaten reicht für ca. zwei Bleche. Je nach Größe 3 oder 4 Eier mit dem Zucker ausdauernd schlagen, bis die Masse ganz weiß und schaumig ist. Nach und ...

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €

Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...

Werbung/Advertising