skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lende im Wurzelsud

         
Bild: Lende im Wurzelsud - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Rinderbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Roastbeef ca. 18.90 € ca. 18.90 € ca. 18.90 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Möhren ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
250 g   Lauch ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
250 g   Sellerie ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.75 €
40 g   Margarine - oder Butter ca. 0.12 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
20 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2 EL   Meerrettich - (Glas), evtl. mehr ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

1. Rinderbrühe mit 1 Ltr. Wasser im Topf aufkochen.

2. Inzwischen die Fettkante vom Fleisch schneiden. Fleisch salzen, pfeffern, in der Brühe bei mittlerer Hitze 20 Minuten ziehen lassen.

3. Inzwischen das Gemüse putzen, waschen und in nicht zu große Stifte schneiden. Das Gemüse nach 10 Minuten Kochzeit zum Fleisch geben.

4. Das Fett im Topf schmelzen, das Mehl darin anschwitzen, mit 1/4 Ltr. Brühe und der Sahne verrühren.

5. Die Mehlschwitze mit Meerrettich, Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen. Die Meerrettichsauce 5 Minuten leise kochen lassen.

6. Das Fleisch in Scheiben schneiden, auf dem Gemüse anrichten, mit der Meerrettichsauce und Petersilienkartoffeln servieren.

: Zubereitungszeit: 30 Minuten : Pro Portion ca. 29g E, 29g F, 17g KH= 463 kcal (1937 kj)

: Menüvorschlag:

: Lende im Wurzelsud : Petersiliensuppe : Ananas-Beignets mit Rumsahne

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lende im Wurzelsud werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lende im Wurzelsud Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lende im Wurzelsud erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Roastbeef roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Reis-Creme für Diabetiker

Apfel-Reis-Creme für Diabetiker2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.57 €

Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Für die Reiscreme Milch mit Vanillemark, Zimt, Orangenschale und einer Prise Salz in einen Topf geben und mit wenig Süßstoff ...

Betenbartsch - Variation 1

Betenbartsch - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.07 €

Dieses leckere Gericht mit dem etwas sonderbaren Namen stammt aus Ostpreußen. Die Zwiebel mit Majoran in Brühe kochen. Brühe und Rote Bete miteinander mixen. Mehl in ...

Kardamomherzen

Kardamomherzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.56 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kardamomherzen. Butter mit Zucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kardamom mischen und ...

Zarewitsch-Torte

Zarewitsch-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.68 €

Zarewitsch lautete die Bezeichnung für den Thronfolger im russischen Kaiserreich. Der Zutatenliste zufolge dürfte Ihro Durchlaucht volljährig gewesen sein ... ...

Gefüllte Kartoffelrosette

Gefüllte Kartoffelrosette1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~5.70 €

Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel akkurat ...

Werbung/Advertising