skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bahara - Gewürzmischung

         
Bild: Bahara - Gewürzmischung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 2 Tassen
0.5 EL   schwarzer Pfefferkörner ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.16 €
0.25 EL   Korianderkörner ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.25 EL   Kassienrinde oder - Stangen imt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 EL   Nelken ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.33333333 EL   Kreuzkümmel ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2 TL   Kardamomkerne ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
4    ganze Muskatnüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Paprikapulver ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Die Pfefferkörner, Korianderkörner, den Stangenzimt, die Nelken, den Kreuzkümmel und die Kardamomkörner in der Küchenmaschine zu Pulver mahlen. Die Muskatnüsse reiben und mit dem Paprikapulver und den anderen Gewürzen vermischen. In einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahren und nach den Anweisungen der Rezepte verwenden.

BAHARAT aus gemahlenen Gewürzen: Nehmt die angegeben Mengen fertig gemahlener Gewürze. Vier Muskatnüsse ergeben etwa 1/4 Tasse gemahlener Muskatnuss. Die gesamte Menge BAHARAT wird grösser sein als die oben angegebene Menge.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bahara - Gewürzmischung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bahara - Gewürzmischung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bahara - Gewürzmischung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kardamom - Kapseln  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spuma di cachi - Kaki-Mousse aus dem Tessin

Spuma di cachi - Kaki-Mousse aus dem Tessin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~6.91 €

Da sie roh verarbeitet werden, sollten die Eiweiße wirklich sehr frisch sein. Die Haut der Kaki mit einem spitzen Messer abziehen. Frucht halbieren, eventuell Kerne ...

Ungarisches Kartoffelbrot - Krumplis Kenyer

Ungarisches Kartoffelbrot - Krumplis Kenyer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.11 €
EU-Bio: ~1.34 €
Demeter: ~2.16 €

Die Menge der Zutaten ergibt ein Kartoffelbrot von ca. 2 kg Gewicht. Das beste Stück vom ungarischen Kartoffelbrot ist der knusprige Schopf. Für den Vorteig die ...

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.94 €

Galgant ist ein herzhaftes Gewürz ähnlich wie Ingwer. Es fördert die Verdauung. Man bekommt es in Apotheken oder Reformhäusern mit Hildegard-Produkten. Mehl und ...

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.73 €

Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Die ...

Marokkanisches Kokosdessert

Marokkanisches Kokosdessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.14 €

In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt. ...

Werbung/Advertising