Werbung/Advertising
Lasagne von Grünem Spargel mit Frischkäse und Olivenkruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Grünen Spargel im letzten Drittel von oben nach unten schälen, in leichtem Salzwasser mit einer Prise Zucker, ein paar Tropfen Öl auf den Biss kochen.
Danach den Spargel quer halbieren. Bärlauch säubern. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Kerbel säubern und fein schneiden.
Nudelblätter in leichtem Salzwasser auf den Biss blanchieren, kalt ablaufen und dann gut abtropfen lassen.
Tomaten abziehen, entkernen, in Filets schneiden. Oliven entsteinen, grob hacken und mit Gouda vermengen.
Frischkäse mit allen Kräutern und etwas Sauerrahm vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudelblatt in eine Pfanne setzen, mit Frischkäsemischung einstreichen und Spargelendstücke darauf setzen. Tomatenfilets darauf geben, mit Bärlauchblättern abdecken und das Ganze zweimal wiederholen.
Obenauf Frischkäse streichen, Oliven-Käse-Gemisch darauf anhäufeln, um die Lasagne Tomatensaft angießen, im Ofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten überbacken.
Lasagne auf einem flachen Teller anrichten, Soße rundum angießen - oder in der Pfanne servieren, mit Basilikumsträusschen ausgarnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lasagne von Grünem Spargel mit Frischkäse und Olivenkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lasagne von Grünem Spargel mit Frischkäse und Olivenkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lasagne von Grünem Spargel mit Frischkäse und Olivenkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Matjesfilets süß-sauer

Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~6.43 €
Matjesfilets kurz wässern. Möhren in Scheiben, Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Dill hacken. Für die Marinade Wasser mit Essig, Zucker und Gewürzen ...
Devonshire Apfelkuchen

Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~3.69 €
Die Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden. Den Backofen auf 220°C (Gas: Stufe 7) vorheizen. Mehl, Backpulver und Zucker in eine Schüssel geben und die ...
Schlemmerschnitzel

Preise:
Discount: ~11.34 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~23.57 €
Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. Bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl braten und in einer ...
Cremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschej

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.32 €
Die Karotten, die rote Bete und den Porree kleinschneiden. 10 bis 15 Minuten in Butter (1) dünsten. Mit Wasser ablöschen. Die Kartoffeln schälen, vierteln, mitsamt ...
Flockenplätzchen

Preise:
Discount: ~1.73 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~2.19 €
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Haferflocken, Mandeln, Backpulver und geriebene Zitronenschale dazugeben und gut verrühren. Zuletzt den Eischnee ...
Werbung/Advertising