Werbung/Advertising
Landschwein mit Dijonsenf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
(Porc fermier a la moutarde de Dijon)
Fleisch mit Pfeffer und Salz würzen und in etwas Öl und Butter anbraten.
Das leicht gebräunte Fleisch aus der Pfanne nehmen, auf ein feuerfestes Blech legen, mit Senf bestreichen, dünn mit Semmelbröseln bestreuen und in den auf circa 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben.
Das Fett aus der Pfanne in einen Topf abschütten, Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen und Fleischfond angießen.
In einer zweiten Pfanne geputzte Pilze in etwas Butter anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen.
Den Pilzsud anschließend mit in die Fleischsauce geben, gut unterrühren.
Das gegarte Fleisch mit der Senfkruste in Scheiben schneiden, auf den Pilzen anrichten und mit der Sauce servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Landschwein mit Dijonsenf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Landschwein mit Dijonsenf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Landschwein mit Dijonsenf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Appenzeller Bienenstich

Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.66 €
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig rühren und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen. Die Zutaten für den Guss mischen und erwärmen. Teig in eine Springform mit ...
Brezelsnack

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~4.30 €
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. In einer großen Pfanne Schalotten und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Paprika, Honig, Senf und Essig unterrühren. Mit wenig Salz ...
Elefanten-Pizza

Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~8.53 €
Mehl mit der Hefe mischen, Wasser unterrühren. Zum Schluss Öl und 1/2 Tl Salz (auf 350 g Mehl) zugeben. Mit den Knetarmen der Küchenmaschine so lange bearbeiten, bis ...
Aprikosen-Marmelade mit Mandeln

Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~7.64 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 4 Gläser á 450ml gedacht. Die Mandeln mittelfein hacken. Den Zucker in einen Topf geben und goldbraun karamellisieren. ...
Türkischer Blumenkohlsalat

Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.83 €
Aus den ersten sieben Zutaten eine Marinade bereiten. Rohen Blumenkohl grob raspeln, mit der Marinade vermischen. Angeröstete und grobgehackte Haselnüsse ...
Werbung/Advertising