Werbung/Advertising
Lammrückenfilet mit Pomeranzensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Das Lammfilet in 12 gleich große Stücke schneiden. Anschließend die Stücke mit der Schnittfläche auf ein Schneidebrett legen und mit einem Küchenbeil oder mit etwas Ähnlichem leicht flach klopfen.
2. Die Medaillons mit Pfeffer würzen und mit je 1 gewaschenen und trockengetupften Salbeiblatt belegen. Die Schinkenscheiben der Länge nach halbieren und jedes Medaillon darin einwickeln. Eventuell mit Zahnstochern feststecken.
3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons darin vorsichtig etwa 3 Minuten braten. Dann wenden und auf der anderen Seite noch etwa 3 Minuten braten. Die Butter dazugeben und die Medaillons darin noch etwa 2 Minuten nachbraten.
4. In der Zwischenzeit die Pomeranzen auspressen. Den Knoblauch schälen und fein schneiden.
5. Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und zugedeckt Warmstellen. Den Knoblauch im Bratsatz kurz anschwitzen. Dann mit dem Pomeranzensaft ablöschen und die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen. Den Lammfond dazugießen und den Honig hineinrühren.
6. Die Sauce ein wenig einkochen lassen und anschließend mit der in wenig kaltem Wasser angerührten Speisestärke binden. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Lammedaillons reichen. Dazu dünne Spaghetti (Spaghettini) mit Tomatenstückchen und Kräutern servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammrückenfilet mit Pomeranzensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammrückenfilet mit Pomeranzensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammrückenfilet mit Pomeranzensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera

Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.16 €
Die Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen. Werden getrocknete Morcheln verwendet, diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter ...
Matjeshappen auf Avocados

Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~8.21 €
Demeter: ~8.38 €
Die Matjesfilets kurz abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. In Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Oliven in Streifen schneiden, die Gewürzgurke ...
Pfirsich-Apfel-Konfitüre

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.77 €
Dieses Rezept basiert auf einer Menge von ca. 1 kg vorbereitetem Obst und ergibt ca. 4 Gläser mit 400 g Inhalt. Pfirsiche kreuzweise einritzen und kurz in kochendem ...
Curry-Buttermilch-Waffeln

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...
Würzige Tomatensauce

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.99 €
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis sich ...
Werbung/Advertising