skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammkeule mit würziger Käsehaube

         
Bild: Lammkeule mit würziger Käsehaube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.6 kg   Lammkeule, mit Knochen ca. 20.78 € ca. 20.78 € ca. 20.78 €
200 g   Frischkäse ca. 0.59 € ca. 1.47 € ca. 1.47 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Gehackte Kräuter - Bohnenkraut Majoran Thymian Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tabasco-Spritzer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Semmelmehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Öl - zum Bestreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Gemüsebrühe ODer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Weißwein, trockener ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die küchenfertige Lammkeule salzen und pfeffern. Frischkäse mit zerdrücktem Knoblauch, Kräutern und Tabasco verrühren.

Die Creme auf die Lammkeule streichen, mit Semmelmehl bestreuen und mit Öl beträufeln. Brühe oder Weißwein zufügen und im Backofen bei 190 GradC 1 1/2 Stunden braten.

Zwischendurch mit Backpapier abdecken, um eine starke Bräunung zu verhindern.

Beilagentip: Auf mit Tomaten geschmortem Wirsing servieren. Dazu Bauernbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammkeule mit würziger Käsehaube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkeule mit würziger Käsehaube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammkeule mit würziger Käsehaube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tabasco  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrüben-Pfanne

Steckrüben-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.76 €
EU-Bio: ~21.37 €
Demeter: ~21.38 €

Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein abreiben, mit ...

Pflastersteine pikant

Pflastersteine pikant4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.16 €
Demeter: ~1.64 €

Kartoffeln waschen, weichkochen, schälen und durchpressen. mit Salz, Mehl und Ei zu einem Teig verarbeiten. Diesen etwa daumendick ausrollen. 2 cm lange Stückchen ...

Haushofmeister-Butter

Haushofmeister-Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.58 €

Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät schaumig ...

Schweinerippchen mit Sesamsauce

Schweinerippchen mit Sesamsauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~32.02 €
EU-Bio: ~32.05 €
Demeter: ~32.13 €

Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange ...

Spaghetti mit Shii-Take al Dente

Spaghetti mit Shii-Take al Dente4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.57 €
EU-Bio: ~12.56 €
Demeter: ~12.59 €

Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Shii-Take-Pilze mit Küchenkrepp abreiben, die Stiele abschneiden und die Pilze je nach Größe halbieren oder ...

Werbung/Advertising