skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammkeule mit Gorgonzola

         
Bild: Lammkeule mit Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Lammkeule - a 1,5-1,8 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gorgonzola ca. 2.59 € ca. 2.59 € ca. 2.59 €
8    Knoblauchzehen ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
350 ml   Weißwein - trocken ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
200 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Thymian - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Rosmarin, getrocknet ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.5 EL   Grobes Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Neue Kartoffeln ca. 1.55 € ca. 1.59 € ca. 2.69 €
AUF Wunsch
500 g   Möhren - (Karotten) ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Lammkeule vom Fett befreien, Knoblauch in kleine Stifte schneiden und die Keule damit spicken.

Keule mit Thymian, Rosmarin und grobem Meersalz einreiben. In einen Bräter in Olivenöl von allen Seiten anbraten. Anschließend in den Ofen schieben. (Bei 200 GradC braucht die Keule 60 bis 80 Minuten . Bei der Garprobe darf kein roter Saft beim Einstechen auslaufen.) Während der Garzeit die Keule mit Gorgonzolakäse bestreichen und mit der Wein/Wassermischung begießen.

Die traumhafte Sauce entsteht durch das Herunterlaufen des Käses über die Keule in den Bräter. Hier vermischt er sich mit Wein und Wasser. Die Keule mindestens einmal wenden.

Dazu passen neue Kartoffeln, halbiert und geschrubbt. Sie kommen 20 Minuten vor Ende der Garzeit einfach zu der Keule dazu.

Wer möchte, serviert noch glasierte Möhren. Die Möhren dazu schälen und garkochen. Dann in einer Pfanne mit Butter und Zucker schwenken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammkeule mit Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkeule mit Gorgonzola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammkeule mit Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gorgonzola  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Möhren - Karotten  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Rosmarin  *   Thymian  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennesseltimbale

Brennesseltimbale4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.75 €

Schalotte schälen, fein hacken und in Butter weich dünsten. Brennesselspitzen waschen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz mitdünsten. Gut ausdrücken und klein ...

Härdöpfelchüechli

Härdöpfelchüechli4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.19 €

Kartoffeln kochen, Wasser abgießen, etwas antrocknen lassen und passieren. Eigelbe, Salz und Muskat beifügen, alles gut vermischen. Auskühlen lassen und den ...

Hauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen

Hauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~10.19 €

Den Hefeteig in acht Teile aufteilen und Fladen von ...

Überbackener Chinakohl

Überbackener Chinakohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.80 €

Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten dünsten ...

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.09 €
EU-Bio: ~13.38 €
Demeter: ~12.90 €

Bohnenkerne mit Wasser bedecken, 3 EL Olivenöl und Salz zugeben. Bohnen zugedeckt einmal aufkochen und bei milder Hitze 30-35 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen ...

Werbung/Advertising