skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammkeule in würziger Joghurtsauce*

         
Bild: Lammkeule in würziger Joghurtsauce* - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 38.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2.5 kg   Lammkeule ca. 32.48 € ca. 32.48 € ca. 32.48 €
6 EL   Pflanzenöl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
0.5 TL   Gewürznelken ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
16    Kardamomkapseln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange a 5 cm ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Marinade
50 g   Mandeln ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
6    Zwiebeln; grobgehackt ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
1    Ingwerwurzel a 10 cm; - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Knoblauchzehen ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
4    Grüne Chilis, scharf; - grobgehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 ml   Joghurt ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
2 EL   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 1.11 € ca. 1.11 € ca. 1.11 €
4 TL   Koriander; gemahlen ca. 0.11 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
0.5 TL   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5 TL   Garam masala ca. 0.04 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3.5 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Zum Garnieren
4 EL   Sultaninen ca. 0.14 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
10 g   Mandeln ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

* Ran masaledar Achtung: 24 Stunden marinieren!

Das Fleisch lösen(?), alles Fett entfernen und soviel wie möglich von der pergamentähnlichen, weißen Haut abziehen. Die Keule in einen Bräter legen.

Für die Marinade die Mandeln blanchieren und in Scheiben oder Splitter schneiden. Mit Zwiebeln, gehacktem Ingwer, Knoblauch, Chilis und 3 El Joghurt im Mixer zu einer glatten Paste mahlen. In einer Schüssel den restlichen Joghurt mit Gabel oder Schneebesen glatt und cremig schlagen. Die Zwiebelpaste und die übrigen Gewürze untermischen. Die Keule von allen Seiten großzügig damit einstreichen. Mit einem schmalen, scharfen und spitzen Messer tiefe Einschnitte in das Fleisch machen, mit den Fingern etwas Marinade hineindrücken. Die restliche Paste über und um das Fleisch verteilen. Den Bräter mit Alufolie bedecken und die Keule im Kühlschrank 24 Stunden marinieren.

Am nächsten Tag den Bräter aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und das Fleisch Zimmertemperatur annehmen lassen.

In einer kleinen Pfanne das Öl auf mittlere Hitze bringen. Nelken, Kardamom, Zimt und Pfefferkörner hineingeben - innerhalb von Sekunden schwellen die Nelken an. Öl und Gewürze über das Fleisch gießen.

Den Bräter mit Alufolie und Deckel dicht verschließen, in den auf 200Gradc vorgeheizten Backofen stellen und das Fleisch 1 1/2 Stunden schmoren. Den Deckel abnehmen und alles weitere 45 Minuten schmoren, dabei die Keule 3-4 mal mit der Sauce übergießen.

Mit Sultaninen sowü blanchierten Mandeln bestreuen und erneut 5-6 Minuten schmoren.

Den Bräter aus dem Ofen nehmen und an einem warmen Ort 15 Minuten ruhen lassen.

Das Fleisch auf eienr vorgewärmten Platte anrichten. Mit einem Löffel das Fett abschöpfen, mit einem Schaumlöffel die nicht zerkochten Gewürze herausnehmen. Die Sauce um die Keule herum gießen und servieren.

Beilagen: süßer gelber Reis, grünes Gemüse

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammkeule in würziger Joghurtsauce* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkeule in würziger Joghurtsauce* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammkeule in würziger Joghurtsauce* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Garam Masala  *   Kardamom - Kapseln  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lammkeule  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Indien  *   Joghurt  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sellerie mit Leberfülle

Sellerie mit Leberfülle1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~5.42 €

Möglichst gleich große Sellerieknollen waschen, dämpfen, schälen und aushöhlen. Leber zusammen mit eingeweichtem, ausgedrücktem Weißbrot, Zwiebel, Speck und ...

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.41 €

Kartoffeln waschen und mit einer Gabel einstechen. Danach gut mit Salz einreiben und im heißen Backrohr bei 180° C ca. 1 Stunde garen bis das Innere weich und die ...

Bauernomelette - Variation 1

Bauernomelette - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in Scheiben, die Zwiebel in Würfel und den Schinken in Streifen schneiden. Die Kartoffeln in ...

Überbackene Fenchelscheiben

Überbackene Fenchelscheiben4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~7.09 €

Fenchel putzen, waschen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Fleischbrühe mit Wein aufkochen, die Fenchelscheiben ca. 10 Minuten darin garen, herausnehmen und ...

Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce

Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.73 €

Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse ...

Werbung/Advertising