Werbung/Advertising
Lachs süß-sauer auf orientalischem Gemüsesalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bohnen, Karotten und Peperoni kurz blanchieren und kalt abschrecken.
Erdnussöl im Wok erhitzen, Knoblauch, Schalotten und Zwiebeln anbraten. Sojasprossen und Gemüsestreifen mit anziehen. Honig beigeben und mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Sesamöl unterrühren.
Lachsfilet salzen und pfeffern, Gratinplatte mit Butter ausstreichen, Lachs hineingeben, mit Butterstücken belegen. Mit Klarsicht-Backfolie abdecken und im Ofen gut zehn Minuten bei 100 Grad garen. Mit süß-saurer Sauce bestreichen und Sesam darüberstreuen. In Tranchen auf dem Salat anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachs süß-sauer auf orientalischem Gemüsesalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs süß-sauer auf orientalischem Gemüsesalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachs süß-sauer auf orientalischem Gemüsesalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zander auf roter Bete

Preise:
Discount: ~12.26 €
EU-Bio: ~12.64 €
Demeter: ~12.81 €
400 g gegarte rote Bete (Vakuumpack) in Spalten schneiden und in einer ofenfesten Form (ca. 20 x 12 cm) verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. 300 g Zanderfilet (ohne ...
Kornelkirschen-Schnitten

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €
Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...
Grüne Klöße - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~2.34 €
Ein Viertelpfund Grieß in einem viertel Liter Wasser ausquellen lassen, 2 Pfund geschälte Kartoffeln roh reiben und in einem Tuch gehörig durchdrücken. Diese ...
Eiweißkuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.51 €
Ein hervorragendes Rezept, wenn für andere Rezepte nur die Eigelbe benötigt werden. Fallen bei Ihnen mehr Eiweiße an, so entsprechen die in diesem Rezept benötigten ...
Blumenkohlsuppe

Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~8.41 €
Demeter: ~8.62 €
Anstelle von Blumenkohl kann man auch z.B. Broccoli, Sellerie oder Fenchel verwenden. Blumenkohlröschen vom Strunk trennen, Strunk in kleine Stücke schneiden. ...
Werbung/Advertising