skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbisravioli (2)

         
Bild: Kürbisravioli (2) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Vollkorn-Nudelteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Festfleischiger Kürbis - gerüstet gewogen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Distelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zwiebel; fein gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Rosmarin; fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Den Teig möglichst dünn ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden. 2/3 vom Kürbisfleisch winzig klein würfeln und in etwas Distelöl andünsten. Die Zwiebel dazugeben und mitdünsten. Mit etwas vom Weißwein ablöschen. Knoblauch und Rosmarin untermengen und das Ganze abschmecken. Wenige Minuten garen und auskühlen.

Die Füllung auf die Hälfte der Teigblätter verteilen. Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren und auf die Ränder pinseln. Die übrigen Teigblättern darüberlegen und die Ränder andrücken.

Aus dem übrig gelassenen Kürbisfleisch kleine Kügelchen ausstechen und im restlichen Öl dünsten. Würzen und mit Weißwein ablöschen.

Die Ravioli in kochendem Salzwasser garen. Herausnehmen und anrichten. Die Kürbiskügelchen darüber verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbisravioli (2) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisravioli (2) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbisravioli (2) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Färberdistelöl  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Ravioli  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen

Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.21 €
EU-Bio: ~12.21 €
Demeter: ~16.21 €

Aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Salz einen Teig herstellen und daraus im heißen Fett ganz dünne Pfannkuchen ausbacken. Für die Füllung die Mangoldblätter von den ...

Gebratene Knoblauchchampignons

Gebratene Knoblauchchampignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.70 €

Man würfelt pro Person 5 große Pilze, schält und hackt 1 Knoblauchzehe und gibt beides in eine mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne. Der Inhalt wird bei starker ...

Pisco Sour

Pisco Sour2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.32 €

Die Limette halbieren, den Saft auspressen. Limettensaft, Eiweiß, Puderzucker, Pisco und Eis in einen Shaker geben und 20 Sekunden lang kräftig schütteln. Den ...

Süßer Reisauflauf

Süßer Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.18 €

Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb ...

Bananensalat - Variation 1

Bananensalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €

Sahne steif schlagen, mit Zitronen- und Orangensaft, Puderzucker und Orangenlikör verrühren und abschmecken. Bananen in Scheiben schneiden, Weintrauben halbieren ...

Werbung/Advertising