skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbisgemüse - Variation 1

         
Bild: Kürbisgemüse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kürbis ca. 1.79 € ca. 1.99 € ca. 2.29 €
2 kl.   Paprika - gelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Margarine ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 EL   Zwiebel, gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   edelsüßer Paprika - gehäuft (x) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
2 EL   Honigessig oder Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stück   frischer Ingwer - klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Suppenwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Als Beilage zu Fleisch Die gewaschenen, zugeputzten Kürbisstücke mittelfein raffeln und salzen. Paprika vom Kerngehäuse befreien und kleinwürfelig schneiden. In einer Kasserolle Margarine erhitzen, gehackte Zwiebeln, Knoblauch und den Zucker hinzufügen und goldgelb anrösten. Nun die Paprikawürfel und den geraffelten Kürbis bemengen und durchrösten. Das Ganze mit dem Honigessig ablöschen und mit Paprikapulver, frischem gehackten Ingwer, dem Pfffer und der Suppenwürze fertig abschmecken.

Weitere 5 Minuten bei geringer Hitze fertiggaren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbisgemüse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisgemüse - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbisgemüse - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Paprika - gelb  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Gemüse  *   Kürbis  *   Paprika

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat

Kola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.43 €

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. Tomaten waschen, halbieren und entkernen. Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden. ...

Ananans-Hähnchen

Ananans-Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.48 €

Mit dieser leckeren Hühnchen-Variante harmonieren hervorragend Maispfannküchlein. Vorstellbar wäre auch eine leckere Polenta. Hähnchen vierteln, salzen, pfeffern. In ...

Entenbouillon mit Suppengrün

Entenbouillon mit Suppengrün4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.64 €

Das Entenfleisch gibt der Bouillon die Kraft, das Gemüse und die asiatischen Zutaten geben die Würze. Entenbrustfilets häuten, Fleisch würfeln. Suppengrün putzen, ...

Radieschen-Kresse-Suppe

Radieschen-Kresse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~4.28 €

Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben ...

Italienischer Lorbeerlikör

Italienischer Lorbeerlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~6.96 €

Frische Lorbeerblätter dürften in unseren Breiten eher schwer zu beschaffen sein, beim Urlaub in Italien oder anderen südlichen Ländern pflückt man sie einfach mal ...

Werbung/Advertising