Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Radieschen-Kresse-Suppe

Bild: Radieschen-Kresse-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 2.95 €        Kosten Portion: 0.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.07 €       Demeter 3.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Eierca. 0.34 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
2 BundRadieschenca. 1.38 €
30 gButterca. 0.20 €
30 gMehlca. 0.02 €
0.5 lGemüsebrühe - Instantca. 0.04 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLgeriebener Meerrettich - aus dem Glas, evtl. mehrca. 0.05 €
1 Pack.Kresseca. 0.49 €

Zubereitung:

Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken.

Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

Fett erhitzen. Zwiebel und Radieschenscheiben darin andünsten. Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen. Brühe und Sahne unter ständigem Rühren zufügen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich fein abschmecken.

Kresse waschen, kurz abschneiden und in die Suppe rühren. Eier schälen und, bis auf einige Scheiben zum Garnieren, fein hacken. Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten.

Gehacktes Ei darüberstreuen. Mit Eischeiben garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Radieschen-Kresse-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kresse - Päckchen  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Radieschen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Kresse Radies Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sega AlitschaSega Alitscha   4 Portionen
Preise: Discount: 7.05 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 18.84 €
Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten   
SauerteigSauerteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.81 €   Demeter: 0.97 €
Wer öfter Brot backt, nimmt vom fertigen Sauerteig ein Marmeladenglas voll ab und stellt es in den Kühlschrank. Beim nächsten Backtag dient dieser Teig dann als   
Hack-Kartoffel-AuflaufHack-Kartoffel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 12.71 €   EU-Bio: 11.84 €   Demeter: 17.23 €
Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen   
Blumenkohl in Orangensauce mit KokosreisBlumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis   4 Portionen
Preise: Discount: 14.43 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.34 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden.   
Sandras KürbiscremesuppeSandras Kürbiscremesuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 6.18 €   Demeter: 5.94 €
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in große Würfel schneiden, ebenso die geschälten Kartoffeln und   


Mehr Info: