skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kümmelsuppe

         
Bild: Kümmelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.17 €
Kosten Portion: ~0.29 €
Kosten Rezept: ~1.21 €
Kosten Portion: ~0.30 €
Kosten Rezept: ~1.34 €
Kosten Portion: ~0.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
0.5 l   Brühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 TL   frisch gemahlener Kümmel ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Zwiebel in Würfel schneiden, Butter erhitzen, Zwiebel darin andünsten, Mehl dazugeben, andünsten, mit Milch und Brühe ablöschen. Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen, aufkochen und 10 Minuten fortkochen.

Mit Petersilie bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kümmelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kümmelsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kümmelsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kümmel - gemahlen  *   Klare Brühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kümmel  *   Suppe

Apropos Suppe - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierstich in klarer Brühe

Eierstich in klarer Brühe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~1.02 €
Demeter: ~1.02 €

Die Eier mit der Milch und ein wenig Salz verquirlen, in ein gebuttertes Glasschälchen geben, zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen ...

Kresse-Zitronenrahmsuppe

Kresse-Zitronenrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.47 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln ...

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.85 €

Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name, ...

Blumenkohl-Käse-Suppe

Blumenkohl-Käse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.77 €

Blumenkohl putzen, gründlich waschen und in Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen. in ein Sieb abgießen, den Fond auffangen. Butter in einer ...

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.97 €

Ein deftiges Herbst- oder Wintergericht, bei dem Gemüse und Hülsenfrüchte hervorragend mit dem nussigen Kürbiskernöl harmonieren. Die Gemüsezwiebel pellen und ...

Werbung/Advertising