skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kümmel-Schwarzwurzel-Eintopf

         
Bild: Kümmel-Schwarzwurzel-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Beinscheibe (500 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 l   Fleischbrühe (Instant) ca. 4.21 € ca. 9.21 € ca. 9.21 €
3 EL   Weinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
500 g   Schwarzwurzeln ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
300 g   Möhren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
300 g   Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3 TL   Kümmel ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Beinscheibe waschen, Zwiebel abziehen und vierteln. Beides in der Fleischbrühe zum Kochen bringen und 1,5 Stunden garen.

Einen Liter Wasser mit Essig vermischen. Schwarzwurzeln waschen, schälen, nochmals waschen und sofort in Essigwasser legen. Möhren und Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Lauch putzen, waschen und in Ringe, Schwarzwurzeln in Stücke schneiden.

Alle Gemüse, Kümmel, Salz und Pfeffer 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Vor dem Servieren das Fleisch herausnehmen, würfeln. Zusammen mit gehackter Petersilie unter den Eintopf heben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kümmel-Schwarzwurzel-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kümmel-Schwarzwurzel-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kümmel-Schwarzwurzel-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzwurzeln  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~3.99 €

Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker ...

Mandelkuchen aus Portugal

Mandelkuchen aus Portugal1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.06 €
EU-Bio: ~8.67 €
Demeter: ~8.72 €

Mehl und Speisestärke in eine Schüssel geben. Eigelb (1), das weiche Fett (1), Wasser, Salz und Zucker(1) daraufgeben und alles mit einem Handrührgerät auf der ...

Ochsenbäckchen

Ochsenbäckchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.87 €
EU-Bio: ~33.09 €
Demeter: ~33.21 €

Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und kleinschneiden. Das ...

Betrunkene Bohnen - Frijoles borrachos

Betrunkene Bohnen - Frijoles borrachos4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.63 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.50 €

Die Bohnen mindestens 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. In ein Sieb abschütten und gründlich kalt spülen. Die Zwiebel (1) schälen und halbieren. ...

Haferflockenpfannkuchen

Haferflockenpfannkuchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.55 €

Haferflocken im heißen Wasser aufquellen lassen. Anschließend Haferflocken, Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Salz und Ei verrühren. Im heißen Schmalz kleine ...

Werbung/Advertising