Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mandelkuchen aus Portugal

Bild: Mandelkuchen aus Portugal - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 7.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.78 €       Demeter 8.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 gMehlca. 0.08 €
75 gSpeisestärke - (1)ca. 0.08 €
1 Eigelb - (1)ca. 0.08 €
125 gMargarine - (1), oder Butterca. 0.30 €
4 ELWasser - kaltca. 0.00 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
25 gZucker (1)ca. 0.04 €

Für die Füllung:
75 gMargarine - (2), oder Butterca. 0.18 €
150 gZucker - (2)ca. 0.22 €
300 gMandeln - gemahlenca. 2.69 €
20 gSpeisestärke - (2)ca. 0.02 €
1 Eigelb - (2)ca. 0.08 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
2 Eiweißca. 0.17 €

Zum Belegen:
Mandeln - halbiertca. 0.50 €

Zubereitung:

Mehl und Speisestärke in eine Schüssel geben. Eigelb (1), das weiche Fett (1), Wasser, Salz und Zucker(1) daraufgeben und alles mit einem Handrührgerät auf der niedrigen Stufe verkneten und den Teig kaltstellen. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform von 26 cm Durchmesser geben, einen etwa 2 cm hohen Rand stehen lassen und den Boden im vorgeheizten Backofen vorbacken. Dazu den Teigboden und -rand mit Butterbrotpapier auslegen, mit getrockneten Erbsen beschweren und bei 200-225°C etwa 20-30 Minuten vorbacken (Gas-Herd: Stufe 3-4). Anschließend Erbsen und Papier entfernen.

Für die Füllung Fett (2) und Zucker (2) unter Rühren karamellisieren lassen und Mandeln einrühren. Speisestärke und Eigelb (2) in genügend kalter Milch anrühren. Restliche Milch und Sahne unter Rühren zu der Karamelmasse geben, Vanilleschote hinzufügen, aufkochen, angerührtes Stärkemehl dazugießen und kurz kochen lassen.

Vanilleschote herausnehmen und steifgeschlagenes Eiweiß unterheben. Creme etwas abkühlen lassen.

Die Mandelfüllung auf den vorgebackenen Teig geben, glattstreichen und mit Mandelhälften belegen. Den Kuchen wieder in den Backofen stellen und auf mittlerer Schiene bei 175-200°C ca. 40 Minuten fertigbacken.

Nach dem Backen den Kuchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mandelkuchen aus Portugal werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Mandel Mürbeteig Portugal


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kaiserschnitzel - Variation 1Kaiserschnitzel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 15.02 €   EU-Bio: 14.98 €   Demeter: 15.18 €
In der heißen Butter die Schnitzel kurz anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Kalbsfond und Sauerrahm dazugeben. Die Schnitzel in der Sauce dünsten bis   
Litauische CepelinaiLitauische Cepelinai   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.51 €
250 g Kartoffeln kochen und pellen. Die restlichen Kartoffeln schälen, roh fein reiben und gut ausdrücken (evtl durch ein Küchentuch). Die Stärke, die sich in   
Auberginen mit SchafskäseAuberginen mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.41 €
Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in   
Haselnusshafer mit Brokkoli und CurryrahmHaselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.21 €
Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis   
Würzige Zucchini mit PaprikaWürzige Zucchini mit Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 8.70 €   Demeter: 8.96 €
Zucchini waschen, längs vierteln und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen, achteln, in die einzelnen Schichten teilen. Paprikaschoten halbieren,   


Mehr Info: