skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuter-Pesto

         
Bild: Kräuter-Pesto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 EL   Petersilie - glatt, fein geschnitten ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Basilikum, fein geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Bärlauch oder 2 - Knoblauch ehe, fein geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pinienkerne, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (1 EL Parmesan, frisch - gerieben, nach Belieben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Olivenöl - circa ca. 1.13 € ca. 1.16 € ca. 0.80 €
0.5 TL   Zitronensaft - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kräuter, Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl in einem Mörser verrühren oder im Mixer pürieren. So viel Öl zugeben, bis eine cremige Paste entsteht. Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuter-Pesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuter-Pesto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuter-Pesto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gewürze  *   Kräuter  *   Pesto  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginenauflauf mit Roggenkörnern

Auberginenauflauf mit Roggenkörnern6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~11.11 €
Demeter: ~10.98 €

Am Vorabend die Roggenkörner mit 1 Liter Wasser aufkochen, dann über Nacht ausquellen lassen. Am nächsten Tag 10 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. ...

Hirsepuffer mit Möhrenquark

Hirsepuffer mit Möhrenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.11 €

Hirse heiß abwaschen und in kochender Gemüsebrühe bei geringer Energiezufuhr ca. 30 Minuten garen. Mit dem Pürierstab zerkleinem und gehackte Zwiebel, zerdrückte ...

Kastanientorte mit Schokoladenglasur

Kastanientorte mit Schokoladenglasur1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~6.29 €

Den Boden einer Springform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand der Springform einbuttern. Kastanien im Dampf 12 Minuten garen. Zusammen mit dem ...

Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 1

Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.21 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 75 Kekse. Butter erhitzen, Haferflocken hineingeben, leicht bräunen, umrühren und abkühlen lassen. Datteln ...

Rheinische Brotsuppe

Rheinische Brotsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.87 €

Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die ...

Werbung/Advertising